Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Dachklima - Truma oder Dometic? Wie sind eure Erfahrungswerte? 14 Mär 2025 19:07 #51

  • cfreak
  • cfreaks Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Celebration 2019
  • Beiträge: 309
  • Dank erhalten: 363
Ein weiteres Video gefunden, zeigt auch etwas den Einbau: 

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dachklima - Truma oder Dometic? Wie sind eure Erfahrungswerte? 14 Mär 2025 20:03 #52

  • Ju58
  • Ju58s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 536
  • Dank erhalten: 315
Mag vielleicht eine Lösung für Fzg. mit Aufstelldächern sein, aber mir würde eigentlich das Lüften mit aufgestelltem Dach reichen. Die Hitze steht oben - im geschlossenen Kastenwagen geht sie schwer raus....  Daher obendrauf mit Invertertechnologie bringt sie auch Heizleistung.
Gruß Berndt
seit 10/22 Clever Vario Kids in Artensegrau mit Jumper 165 PS aus Bj.07/21 mit
Dometic FJX4,Bearlock,Lokari,WCS Autarkpaket, DuoControl, Zun Sport Relay Lazer, Wipro,SOG,Thule Omnistor 6300+Radträger,Frontbügel+Riffelblech ORC,LTE-Router,uvm.
2003-2021 T4 California Coach Compactdach


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dachklima - Truma oder Dometic? Wie sind eure Erfahrungswerte? 15 Mär 2025 09:40 #53

  • willi-heinrich
  • willi-heinrichs Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 670
  • Dank erhalten: 432
eigentlich ist das Konzept ja nicht zu Ende gedacht. Man hat im Fahrzeug schon eine komplette Klimaanlage verbaut mit allen erforderlichen Teilen. Letztlich müsste man nur einen Weg finden, den Kompressor extern anzutreiben. So baut man sich für viel Geld 20 kg Komponenten ins Fzg, die eh schon drin sind…
Westfalia Columbus 640 Bj2017 mit Solar, AHK und Ledersitzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dachklima - Truma oder Dometic? Wie sind eure Erfahrungswerte? 15 Mär 2025 09:46 #54

  • Phinz
  • Phinzs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 20
Dein Gedanke beträfe dann natürlich jede Klimaanlage die man zusätzlich verbaut. Ich nehme an, dass sich deine Idee schlichtweg schwer bis unmöglich in Serie umsetzen lässt (vmtl. weil der Eingriff in die Fahrzeugelektronik zu aufwändig wäre), ansonsten gäbe es das schon längst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dachklima - Truma oder Dometic? Wie sind eure Erfahrungswerte? 15 Mär 2025 10:03 #55

  • RoterRauscher
  • RoterRauschers Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 45
  • Dank erhalten: 6

eigentlich ist das Konzept ja nicht zu Ende gedacht. Man hat im Fahrzeug schon eine komplette Klimaanlage verbaut mit allen erforderlichen Teilen. Letztlich müsste man nur einen Weg finden, den Kompressor extern anzutreiben. So baut man sich für viel Geld 20 kg Komponenten ins Fzg, die eh schon drin sind…

Die Fahrzeugklimaanlage schafft es ja nur unter Volllast das Führerhaus zu kühlen.
Der Schlafbereich bekommt von der Kühlung nichts ab.
Gerade dort will ich ja zum schlafen die Temperatur absenken.
Das geht mit der Klima statt dem kleinen Heki am besten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dachklima - Truma oder Dometic? Wie sind eure Erfahrungswerte? 15 Mär 2025 12:03 #56

  • willi-heinrich
  • willi-heinrichs Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 670
  • Dank erhalten: 432
Eine Staukasten- oder Dachanlage mag für die Kühlung des Schlafbereichs besser sein, weil näher dran.
Das Ding hat aber seinen Kühlauslass vorne sitzen, genau wie die Fahrzeug-Klinaanlage. Dürfte daher für den Innenraum genauso gut oder schlecht sein.
Und was den Eingriff in die Fahrzeugelektronik angeht - es geht hier um Betrieb im Stand. Da ist die Fahrzeugelektronik aus. Muss man nur sauber an den richtigen Stellen umschalten. Geht bei einer Standheizung ja auch.
 Und selbst wenn man den Fahrzeugkompressor nicht nutzen kann, sollte man wenigstens die restlichen Komponenten verwenden. Das lässt sich mit Umschaltventilen in der Kältemittelhydraulik sicher auch lösen. 
 
Westfalia Columbus 640 Bj2017 mit Solar, AHK und Ledersitzen
Folgende Benutzer bedankten sich: juliusb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von willi-heinrich.

Dachklima - Truma oder Dometic? Wie sind eure Erfahrungswerte? 15 Mär 2025 12:22 #57

  • RoterRauscher
  • RoterRauschers Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 45
  • Dank erhalten: 6
Also unsere Dachklima von Dometic hat den Luftauslass über dem Bett nach vorne und hinten gerichtet .
Lässt sich regulieren , ob mehr nach vorne oder nach hinten.
Da wir das Raumbad haben können wir sogar nur das Bett kühlen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dachklima - Truma oder Dometic? Wie sind eure Erfahrungswerte? 15 Mär 2025 12:51 #58

  • Sellerie
  • Selleries Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1803
  • Dank erhalten: 715

Das Ding hat aber seinen Kühlauslass vorne sitzen, genau wie die Fahrzeug-Klinaanlage. Dürfte daher für den Innenraum genauso gut oder schlecht sein.
Und was den Eingriff in die Fahrzeugelektronik angeht - es geht hier um Betrieb im Stand. Da ist die Fahrzeugelektronik aus. Muss man nur sauber an den richtigen Stellen umschalten. Geht bei einer Standheizung ja auch.

 
Das ist die neue 230V-Klimaanlage, die vorne im Motorraum links und rechts unter den Lampen verbaut wird. Dazu haben diverse Youtuber ihre Videos gemacht. Der größte Vorteil ist, daß die Anlage nicht auf's Dach geschraubt werden muß.


{add}
Die Klimaanalge im Auto schafft es hier weder im Winter noch im Sommer den Innenraum entscheidend zu klimatisieren. Dazu ist der offene Bereich hinter dem Fahrerhaus viel zu groß. Damit die zweite Reihe nicht im Kalten sitzen muß, hilft nur die Truma anzuwerfen.
Celebration600 MJ'21 Jumper 06-11/2020;140PS;Light;Goldn-White-Met;Kildwick-MikroLu
SPH-DA230DAB+RF-Camera;44L-Weber-Gastank+CS;Forster-280X;HeoSafe;CS-ZLF+VA
Thitronik-SafeLock+ProFinder+Gas;Shunt500+MPPT-100/20+IP22+2x200-HV;Markise;DS-250

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Sellerie.

Dachklima - Truma oder Dometic? Wie sind eure Erfahrungswerte? 24 Mär 2025 19:54 #59

  • cfreak
  • cfreaks Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Celebration 2019
  • Beiträge: 309
  • Dank erhalten: 363
Nur falls es jemand nicht gesehen hat:  Hier  gibt es im Forum weitere Beiträge dazu. 

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!