Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Ölwechsel, selber absaugen 31 Mär 2024 19:37 #51

  • Thomas66
  • Thomas66s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1350
  • Dank erhalten: 725
Viele Grüße Thomas

Citroen Jumper Heavy, Pössl Summit 600+

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölwechsel, selber absaugen 31 Mär 2024 23:00 #52

  • tivi
  • tivis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 275
  • Dank erhalten: 443
Welches Gewinde wäre denn das richtige für den Bochumer Stopfen beim Jumper? Hat jemand eine Ablassschraube rumliegen um zu messen?
Ist das vielleicht M16x1,5?
Würde ungern nach 500 Km wieder einen Ölwechsel machen wollen, um die Ablassschraube zu messen...

Danke und Grüße, Stefan
Clever Runner, Imperialblau, 165 PS Schaltgtr., Heavy 3,5 to, 240 W Solar, 1.500 W Wechselrichter, Truma D6-E, Osram LED Night Breaker, VF Cobra, Bearlock

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölwechsel, selber absaugen 01 Apr 2024 00:20 #53

  • Nachtaktiver
  • Nachtaktivers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1009
  • Dank erhalten: 1885
Beim Ducato ist das M22x1,5, passt auch bei verschiedenen Ducatis ;-).

Ich finde den Bochumer Stopfen übrigens auch praktisch, habe nur nie einen verbaut, weil ich Schiss davor habe, dass das Ventil eines Tages mein schönes Motoröl auf der Fahrbahn verteilt.
Agathe Power - 2021er Pössl 2WinR+ Fiat mit Aufstelldach und Dieselheizung: poesslforum.de/forum/mein-poessl/20945
Folgende Benutzer bedankten sich: tivi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölwechsel, selber absaugen 01 Apr 2024 08:14 #54

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 207

.....
Ich finde den Bochumer Stopfen übrigens auch praktisch, habe nur nie einen verbaut, weil ich Schiss davor habe, dass das Ventil eines Tages mein schönes Motoröl auf der Fahrbahn verteilt.

Kann ich Dich beruhigen.
Man muss den Winkel mit dem Ablaufrohr deutlich aufschrauben, damit drückt man dann die Feder langsam nach hinten, der Sperrteller verliert den Kontakt und das Öl beginnt langsam auszulaufen.
Dann zügig und beherzt weiterdrehen - bis zum Anschlag.
Erst dann läuft das Öl mit maximalem Volumenstrom aus.
Man kann also den Auslauf auch dosieren, dadurch wird eine etwaige Überfüllmenge auch wieder auf Normalmenge einfach und sauber reduziert.
War jahrelang im Einsatz, gerade im T4-Bereich, auch in der Fläche.
Ich habe noch nie vom dem von Dir befürchteten Schadensfall gehört.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85.

Ölwechsel, selber absaugen 01 Apr 2024 08:16 #55

  • Thomas66
  • Thomas66s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1350
  • Dank erhalten: 725
So wie ich die Fotos interpretiere ist doch da noch ein Verschlussdeckel drauf der ein Auslaufen von Öl verhindert, selbst wenn das Ventil nicht einwandfrei dicht ist..

Den Deckel muss man doch erst entfernen bevor man den Stutzen mit dem Ablassschlauch aufschrauben kann.
Viele Grüße Thomas

Citroen Jumper Heavy, Pössl Summit 600+

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölwechsel, selber absaugen 01 Apr 2024 13:25 #56

  • Schuri
  • Schuris Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1105
  • Dank erhalten: 598
Hmm, ich habe mir den Ablass mal angesehen.
Schraube raus ist eigentlich kaum schlechter als die beschriebene Prozedur.
Drunter muss man sowieso...
Was mir gefällt ist der Schlauch, womit man gezielter und sauberer ablassen kann.
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölwechsel, selber absaugen 01 Apr 2024 15:24 #57

  • Schuri
  • Schuris Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1105
  • Dank erhalten: 598
Ich muss noch was hinzufügen:
Hat hier jemand Erkenntnisse, welche Ölablassschraube jeweils verbaut ist?

Ich habe Sechskant und Inbus gesehen, seitlich der Ölwanne und mittig unter der Ölwanne.
Wurde da was geändert und wenn ja, was gehört wohin?
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölwechsel, selber absaugen 01 Apr 2024 19:59 #58

  • Dolomiti
  • Dolomitis Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • 😀👋
  • Beiträge: 777
  • Dank erhalten: 983

wenn der Wagen gerade steht.
Wenn der Wagen gerade steht! Steht aber auf den Auffahrrampen, also nicht gerade.
😉
Pössl RoadCamp R 540, 2,2L BlueHDi140, 350 Nm, 180Wp Solar, Dachterrasse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölwechsel, selber absaugen 01 Apr 2024 22:47 #59

  • Nachtaktiver
  • Nachtaktivers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1009
  • Dank erhalten: 1885
Also meiner steht dazu immer auf der Hebebühne, ist ziemlich gerade. Und das Ölauffanggerät passt besser drunter. Aber eigentlich ging es mir einfach darum, dass die Wanne genau richtig konstruiert ist, da der Block eben schief im Auto hängt.
Agathe Power - 2021er Pössl 2WinR+ Fiat mit Aufstelldach und Dieselheizung: poesslforum.de/forum/mein-poessl/20945

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Nachtaktiver.

Ölwechsel, selber absaugen 02 Apr 2024 17:09 #60

  • Schuri
  • Schuris Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1105
  • Dank erhalten: 598
Ich habe mir jetzt mal die Ölwanne etwas genauer angeschaut, man kommt von unten gut dran.
Man braucht auch nicht komplett unter den Wagen kriechen, es reicht schon der Oberkörper.

Die Ablassschraube hat einen 8er Inbus, sollte problemlos zu lösen sein.
Flachen großen Auffangbehälter auf Pappe drunter und Ablass gelöst, alles gut erreichbar.
Auch der Ölfilter ist gut erreichbar.
Fazit: ich habe den Gedanken ans Absaugen aufgegeben und werde ablassen.
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wori, EL Capitano, suppersready69, tivi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!

Sponsoren

Das Pössl Forum ist für alle kostenfrei und finanziert sich über passende Werbung. Klickt doch gerne mal auf die Werbebanner und schaut, ob für Euch was dabei ist. Und sparen könnt ihr damit oft auch noch! 🚐💨🤩

Partnerseiten:

Wollen Sie auch das Pössl Forum unterstützen?

Dann schicken Sie einfach unverbindlich eine Email: