Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Bestelle hier einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Roadcar Einrichtung ergänzt oder verändert? 27 Okt 2022 22:23 #141

  • bikerhd1
  • bikerhd1s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 1
Hallo,

Deine Verbesserungen sind gelungen. Ich möchte auch die ganz öffnende Türscharniere kaufen. Habe gegoogelt. Leider sehen die anders als Deine aus. Das Türblech ist ja gerade und nicht nochmals gekantet.
Kannst Du mir bitte mitteilen, wo Du die Scharniere gekauft hast.Evtl . mit Bestellnr :)
Vielen Dank und Gruß aus dem Blackforest!
Andy
Roadcar 540

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar Einrichtung ergänzt oder verändert? 28 Okt 2022 09:30 #142

  • miles-unlimited
  • miles-unlimiteds Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 10
Hallo Andy,
es müssten diese Scharniere sein:
www.campingwagner.de/product_info.php?in...hXCN9gIaAho6EALw_wcB
Viel Spaß damit!
lg
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar Einrichtung ergänzt oder verändert? 21 Nov 2022 13:24 #143

  • bikerhd1
  • bikerhd1s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 1
Hallo Uwe,

danke:)
Hat gepasst!
Gruß
Andy
Roadcar 540

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar Einrichtung ergänzt oder verändert? 23 Apr 2023 14:19 #144

  • KJonTour
  • KJonTours Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Roadcar 540 Two on Tour mit Hund
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 7
Hallo,
auch bei uns sind nach den ersten Fahrten schnell einige Änderungen angefallen.

KOCHBEREICH - TÜREN : Im 540er ist es natürlich sehr eng und die Türen und Fächer im Kochbereich haben wir durch Vollauszüge getauscht da mann sich bei geöffneten Türen kaum bewegen konnte und nur äußerst schwierig an den Inhalt kam. Wir haben die Fächer herausgenommen und uns mit 3mm Platten aus dem Baumarkt sowie 20mm Aluwinkeln kleine Boxen gebaut, die Verbindungen sind genietet. Die unteren Boxen sind aus 20mm Aluprofilen mit Eckverbindern gebaut und super stabil. Dadurch konnten wir auch die originalen Fronttüren verwenden. Hier mussten allerdings die Schlösser aktiviert und versetzt werden da nach der ersten Kurve die Schubladen sich verselbstständigten.

Mit unserem 3D Drucker haben wir uns dann Blindstopfen für die alten Löcher gedruckt. Hier muss ich nur noch das Filament mit der richtigen Farbe finden.

HUNDEGITTER: den gesamten Heckraum unten haben wir für unseren Hund ausgebaut. Liegematte mit 6cm Schaumstoffpolster und Kunstlederbezug, den Schwellenübergang extra abgepolstert. Das Gitter aus Gurten und Aluprofilen 15x25mm Profilen passt optimal in die vorhandenen Raster für die originale Trennplatte. Unten nur einfach um 90 Grad drehen und schon kann nichts rausrutschen.
Jetzt ist der Hund auch sicher und geschützt und hock nicht in einer dunklen Kiste.

Wir suchen jetzt noch eine Lösung für die Badtür. Es sollte in Richtung Rollo- oder Lamellentür gehen.
Roadcar 540 Citroën mit Aufstelldach. Wir Zwei on Tour mit Hund

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: roadcar601, SHARINE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar Einrichtung ergänzt oder verändert? 24 Apr 2023 17:49 #145

  • Runner
  • Runners Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3748
  • Dank erhalten: 2676
Was ich am Roadcar verändern möchte ist mir leider zu Aufwändig. Ich müsste die Hängeschränke zumindest abbauen,eigentlich auch die Wände der Nasszelle . Es geht um den Roadcar aus dem Hause Capron.
Die Dachisolierung ist eine Katastrophe ,am Dachbereich Schiebetür befindet sich eine mit dem Holz verklebte Styroporplatte ,darüber sieht man das blanke Blech.
Wenn die Platte mit dem Blech verklebt wäre,dann würde ich nicht meckern,aber so läuft und tropft das Schwitzwasser munter durch die Blechhütte.
Sunlightfahrer haben die gleiche Verarbeitung,das scheint bei Capron der letzte Stand der Technik zu sein.
Zwischen den nächsten Dachholmen ist eine Platte aus einem mir unbekanntem Material mit dem Blech verklebt .Das lasse ich auch noch gelten.
Weiter habe ich jetzt nicht mehr geschaut,das hat mir gereicht !
Ich habe die oberen LED Leuchten demontiert um dahinter zu schauen,sonst hätte ich das nicht sehen können.
Wer hier stolz vom Winterurlaub am Nordcap berichtet,der war wohl nur im Klimahaus Bremerhaven.
Wer hat schon mal einen Blick "hinter die Kulissen" gewagt ?
Hätte ich das während der Gewährleistung festgestellt ,dann würde der R600 auf dem Hof des Händlers stehen.
Grüße Reinhold


1983 VW Bulli T2 50 PS Selbstausbau mit Hochdach
1999 Detleffs A560 75PS
2002 Mazda E2200 Selbstausbau mit Hochdach 63PS
Pössl 2WIN 2,2L 120PS Erstzulassung Jan. 2009 ,verkauft März 2017.
Roadcar R600 Multijet 2 115PS 2,0 L .Am 18.12.17 angekommen,Zulassung 3.1.18
Folgende Benutzer bedankten sich: x-track

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Runner.

Roadcar Einrichtung ergänzt oder verändert? 30 Apr 2023 16:41 #146

  • KJonTour
  • KJonTours Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Roadcar 540 Two on Tour mit Hund
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 7
Tischhalterung für außen.

Material:
- 2-fach Glassauger aus dem Baumarkt (ist aus Guss, kann aber auch Kunststoff sein)
- Gardinenstange oval 15x30mm
- 4 Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern
- Farbe
Kosten ca. 35 Euro

Beim Glassauger habe ich den Griffbereich abgetrennt, dann die Gardinenstange auf 30cm gekürzt und angepasst, 4 Löcher gesetzt und die Stange angeschraubt. Dann das Teil noch farbig lackiert und fertig ist die Halterung.
Wird einfach bei geöffneter Tür an dem Küchenblock befestigt. Durch die flexible Befestigungsmöglichkeit, können auch kleine Höhenunterschiede ausgeglichen werden und es muss nichts in das Holz gebohrt werden.

Viel Spaß beim Nachbauen, Fragen gerne an mich.

VG
Jörg



Roadcar 540 Citroën mit Aufstelldach. Wir Zwei on Tour mit Hund

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: THUKI, PeuMi, Uwe S., roadcar601, miles-unlimited

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar Einrichtung ergänzt oder verändert? 17 Mai 2023 16:43 #147

  • Faulezone
  • Faulezones Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 25
Nun mit Trelino, würde nicht wieder wechseln wollen :)

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Faulezone.

Roadcar Einrichtung ergänzt oder verändert? 29 Mai 2023 16:30 #148

  • roadcar601
  • roadcar601s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 3
Hallo an alle zusammen,

wir haben einen 2020er Road Car R601.

Hatte jemand schon eine " Gute Idee " um den Kleiderschrank hinter der Sitzbank besser zu nutzten?

Wir haben schon folgendes versucht:

1. ohne Tür, kleinen Schubladenschrank ganz nach hinten für Wasche und davor Platz für Schuhe.
2. mit Tür, drei kunststoffboxen übereinander, auch für Wasche und Schuhe.

alles nicht so richtig praktisch.

Ich habe über Auszuge auf Schienen nachgedacht. 3 Stück übereinander, aber da ist mir der Raumverlust zu groß und der Arbeitsaufwand zu groß, dafür das es nicht so gut funktioniert wie gedacht.

Falls jemand eine Idee hatte, wären wir für das teilen sehr dankbar!

Grüße
Grüße Marion und Markus
Roadcar 601 Maxi, Model 2020, 140PS, 9 Speed,.........

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig kaufen?

Über das Pösslforum kein Problem!

Holt Euch über das Pösslforum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Profitiert von der großen Auswahl und der langjährigen Erfahrung von Europas größtem Händler für Wohnmobile oder Kastenwagen. Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Und das zum garantiert günstigem Preis für alle Wohnmobile der Marken Globecar - Pössl - Roadcar - Clever - Campster/Vanster.

Dümo-Reisemobile in Dülmen

Ein starker Partner fürs Pösslforum! 👍

Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern.

Einen großen Dank im Voraus an Euch! 😄

Partnerseiten:

Kastenwagentreffen - Wir bringen
Kastenwagen Fans zusammen.