-
CleverVarioKids2018
-
Autor
-
Offline
-
Expert Boarder
-
Beiträge: 265
-
Dank erhalten: 172
-
-
-
|
- Warum vermieten wir unser Wohnmobil?
Nicht, weil wir es uns sonst nicht leisten könnten! Unser Ziel ist es, die laufenden jährlichen Fixkosten (Abschreibung, Steuer, Versicherung: ca 3000€ p.a.) etwa wieder hereinzuholen, ohne dabei einen steuerlich relevanten Gewinn zu erzielen.
Wir haben uns vor Kauf selbst zweimal ein Wohnmobil gemietet, das erste Mal von einer Familie, die 2 Mobile im Nebenerwerb laufen hat, das zweite Mal von privat über paulcamper - hat beides gut geklappt.
Zudem ist unser Clever Vario Kids vorher ein halbes Jahr als Vermietfahrzeug beim Händler gelaufen, war also nicht nagelneu und hatte schon einige leichte Gebrauchsspuren.
Beides hat natürlich unsere Hemmschwelle gegenüber einer eigenen Vermietung reduziert!
- Über welche Plattform(en) bieten wir es an?
paulcamper und campanda
- Welche Mietinteressenten lehnen wir ab?
Raucher (auch die "ich rauche im Auto nie"), Hunde- und Katzenhalter (wenn sie die Tiere mitnehmen wollen), Langstreckenfahrer mit deutlich mehr als 300km/Miettag, am Telefon dubios oder unfreundlich erscheinende Personen
- Positive Erfahrungen
- Auslastung (Anzahl der erhaltenen Anfragen)
Über paulcamper hatten wir dieses Jahr über 20 Anfragen.
Aus 3 ergab sich daraus eine Vermietung.
Eine weitere gebuchte Vermietung mussten wir stornieren, da unser Citroen Jumper bei einer eigenen Reise einen Motorschaden hatte und 3 Wochen in der Werkstatt stand.
6 Anfragen gingen für diese Zeit im Juni ein, die wir auch ablehnen mussten.
4 Anfragende nahmen unser Mietangebot dann doch nicht an.
Die übrigen Anfragen lehnten wir ab, da sie uns entweder zeitlich oder von den Mietinteressenten her nicht passten.
- Bezahlung (Höhe der Mieten, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit des Geldeingangs)
70€ wollen wir in der Nebensaison (mind. 4 Tage) mindestens pro Miettag einnehmen, gut 80€ in der Hauptsaison (Juli-Aug., mind. 10 Tage, sonst +25€/Tag).
Die 3 Vermietungen in dem Jahr deckten all diese 3 Möglichkeiten ab: NS (105€ pro Tag incl. paulcamper Provision und Versicherung), HS 14 Tage (125€/Tag) und HS 5 Tage (150€/Tag).
Das Geld war jeweils am nächsten Werktag nach Mietbeginn auf meinem Konto.
- persönlicher Eindruck von den Mietern
Unsere 4 Mieter (auch wenn wir den einen wg. Motoschaden stornieren mussten) bestätigten alle den guten und freundlichen Ersteindruck am Telefon, insofern sind wir damit sehr zufrieden.
- Schadensfreiheit / Zustand bei Rückgabe
2x gut, Rest siehe unter "negativ"
- Sauberkeit bei Rückgabe
War in Schulnoten: je einmal "sehr gut" (innen sauberer als bei Übergabe), "gut" und "befriedigend".
- Sonstiges
- Negative Erfahrungen
- Auslastung (Anzahl der erhaltenen Anfragen)
Über campanda keine einzige Anfrage für 2019 - liegts an der höheren Provision (20% statt 15% bei paul)?
- Bezahlung (Höhe der Mieten, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit des Geldeingangs)
Da ich eine bereits gezahlte Buchung wegen Motorschadens absagen musste, zahlte ich über 70€ an paulcamper, was mich ärgerte.
- persönlicher Eindruck von den Mietern
2 Mietinteressenten erwarteten im Ernst, für 105€/Tag bei nur 4 Tagen Miete deutlich über 2000km aufpreisfrei fahren zu dürfen - dafür kann man allenfalls Kleinwagen kostendeckend vermieten!
- Schadensfreiheit / Zustand bei Rückgabe
Einem Mieter fuhr ein anderer beim Ausparken in unsere Fahrertüre. Der Täter hätte unbemerkt vom menschenleeren Wanderparkplatz entkommen können, hinterliess aber dankenswerterweise seine Daten und informierte die Polizei. Daher war die Schadensbehebung für mich dann kostenfrei, bedingte aber über eine Woche Ausfallzeit.
Der Mieter, dem dieses Malheur passierte, verursachte leider selbst noch 2 kleine Kratzer in der Plastikstoßstangenecke hinten rechts, die er nicht zugeben wollte ("war doch vorher schon"). Unschön, aber da er für knapp 900€ Einnahmen sorgte, drückten wir ein Auge zu.
Ein Mieter meldete, dass eine Heki-Abdeckung öfters herunterfiel, war aber wohl nur schlecht eingerastet, nach festem Einrasten keine Problem mehr, kein Schaden.
Kleinere weitere Kratzer an der Heckgarage und Flecken auf der eh sehr fleckempfindlichen Clever Sitzbank kamen hinzu.
- Sauberkeit bei Rückgabe
war OK
- Sonstiges
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit1, HaeL, Silverio, Camper123, roadcar601, Foxdm
|