Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Eure Erfahrungen als private Vermieter (paulcamper, campanda, ...)? 25 Mai 2022 15:05 #61

  • Bassotto
  • Bassottos Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2525
  • Dank erhalten: 3871
In meiner Haftpflichtversicherung ist eine Zusatzversicherung für "geliehene Dinge" nötig.
Die Blechhaube des Baggers, den ich umgeschmissen habe, durfte ich auch von meinem Taschengeld bezahlen. :S
Seitdem habe ich die Zusatzversicherung.
Mahlzeit!
Bernd
Die Karre ist ein Clever Celebration, seit Anfang 2020 auf die Menschheit los gelassen.
Aufstelldach, VB-Vollluftfederung, Busbiker, 1x Sonnenstrahlenfänger, Thule Markise, Kuschelsitze, SOG, Gastank, Glasfenster.
Mal schauen was ihm sonst noch so über den Weg läuft...
Folgende Benutzer bedankten sich: Joko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Bassotto.

Eure Erfahrungen als private Vermieter (paulcamper, campanda, ...)? 25 Mai 2022 16:13 #62

  • Katzencamper
  • Katzencampers Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 137
  • Dank erhalten: 31
Wenn Du Deinen Wagen über Paul Camper an andere vermietest, müssen die Mieter dann nicht auch einen Vertrag unterschreiben, was im Falle eines Schadens abgedeckt ist? Darin müsste das mit dem Vorzelt doch auch stehen.
Summit Shine 540 BJ 2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Eure Erfahrungen als private Vermieter (paulcamper, campanda, ...)? 25 Mai 2022 16:55 #63

  • Shower
  • Showers Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 3
Nein steht im Vertrag nicht drin - genau das ist es ja.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von steve0564. Grund: unnötiges Vollzitat entfernt!

Eure Erfahrungen als private Vermieter (paulcamper, campanda, ...)? 26 Mai 2022 08:10 #64

  • Saali
  • Saalis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1964
  • Dank erhalten: 1590
Steht da nicht "fest ein- und angebautes Zubehör " ?

Also ohne nachgeschaut zu haben, wäre für mich klar, das ein Vorzelt nicht versichert ist. Denke das gilt auch für einen Gasgrill, Campingstühle...

Was wäre gewesen, wenn der Vermieter selber, ohne die durch Paul Camper vermittelte Versicherung unterwegs gewesen wäre, und seine eigene Versicherung in Anspruch genommen hätte?

Bleibt man auf einen Schaden am Vorzelt nicht eh sitzen?
Poessl 2Win R 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Eure Erfahrungen als private Vermieter (paulcamper, campanda, ...)? 26 Mai 2022 08:45 #65

  • guennei
  • guenneis Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 593
Eine Rechtsberatung könnte nicht schaden.
Wäre der Mieter denn verpflichtet, den Schaden zu bezahlen?
Steht es im Vertrag, dass er für Schäden durch Naturereignisse haften muss?
Selbst wenn der Mieter eine private Haftpflichtversicherung hätte, ist fraglich, ob sie den Schaden regulieren würde.
Hat der Mieter den Schaden durch sein Verhalten verursacht (vorsätzlich oder fahrlässig, z.B. mögliche Sorgfaltspflichten verletzt) oder ist der eingetretene Schaden einzig auf die widrigen Wetterverhältnisse zurückzuführen?
Der Teufel steckt im Detail.
Herzliche Grüße
guennei

Summit 640 Prime, Fiat Ducato Maxi 9-Speed
Folgende Benutzer bedankten sich: u.k-f, ManfredK, Joko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Eure Erfahrungen als private Vermieter (paulcamper, campanda, ...)? 26 Mai 2022 09:16 #66

  • Saali
  • Saalis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1964
  • Dank erhalten: 1590

Eine Rechtsberatung könnte nicht schaden.
Wäre der Mieter denn verpflichtet, den Schaden zu bezahlen?
Steht es im Vertrag, dass er für Schäden durch Naturereignisse haften muss?
Selbst wenn der Mieter eine private Haftpflichtversicherung hätte, ist fraglich, ob sie den Schaden regulieren würde.
Hat der Mieter den Schaden durch sein Verhalten verursacht (vorsätzlich oder fahrlässig, z.B. mögliche Sorgfaltspflichten verletzt) oder ist der eingetretene Schaden einzig auf die widrigen Wetterverhältnisse zurückzuführen?
Der Teufel steckt im Detail.

Denke ein Vorzelt hat erstmal nichts mit dem vermieteten Wohnwagen zutun. Es ist sozusagen eine Zugabe des Vermieters.
Das eintreiben von Forderungen gegenüber einer Haftpflichtversicherung bei geliehenen Gegenständen halte ich auch für schwierig. Da müsste man ins Kleingedruckte der privaten Haftpflicht des Mieters schauen, die er ja nicht hat.
Poessl 2Win R 2015
Folgende Benutzer bedankten sich: guennei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Eure Erfahrungen als private Vermieter (paulcamper, campanda, ...)? 26 Mai 2022 11:35 #67

  • hoppka
  • hoppkas Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 61
Zu Deinem Mieter fällt mir spontan nur eine Frage ein: Wie kann ich mich denn als erwachsenes Mitglied der Gesellschaft ohne eine Privathaftpflicht durch's Leben mogeln???
Kopfschüttel...
Unterwegs mit einem Roadcar 540 EZ 08/2021; Farbe braunmetallic; 160 PS Fiat; Automatic
sowie als "Anhang" Eriba Touring Troll 530 silver EZ 04/2017
Folgende Benutzer bedankten sich: hk1159

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Eure Erfahrungen als private Vermieter (paulcamper, campanda, ...)? 26 Mai 2022 11:54 #68

  • Katzencamper
  • Katzencampers Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 137
  • Dank erhalten: 31
Durch´s Leben mogeln wohl nicht. Der Mieter hat doch Haus und Hof - da kann man pfänden.
Summit Shine 540 BJ 2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Eure Erfahrungen als private Vermieter (paulcamper, campanda, ...)? 26 Mai 2022 13:03 #69

  • guennei
  • guenneis Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 593
Vor einer Pfändung müsste doch zunächst ein Schadensersatzanspruch nachgewiesen werden. Dazu müsste der Mieter eine Pflichtverletzung begangen haben.
Die ist aus dem Sachverhalt nicht ersichtlich.
Liegt keine Pflichtverletzung vor, greift auch keine Haftpflichtversicherung.
Herzliche Grüße
guennei

Summit 640 Prime, Fiat Ducato Maxi 9-Speed
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfsta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Eure Erfahrungen als private Vermieter (paulcamper, campanda, ...)? 26 Mai 2022 16:43 #70

  • 324d4e3d4a71d0eda4c62fc655c1ec4a
  • 324d4e3d4a71d0eda4c62fc655c1ec4as Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • VAN550
  • Beiträge: 2882
  • Dank erhalten: 1884

Vor einer Pfändung müsste doch zunächst ein Schadensersatzanspruch nachgewiesen werden. Dazu müsste der Mieter eine Pflichtverletzung begangen haben.
Die ist aus dem Sachverhalt nicht ersichtlich.
Liegt keine Pflichtverletzung vor, greift auch keine Haftpflichtversicherung.
Grundsätzlich interessiert nicht ob Pflichtverletzung oder nicht, wer einen anderem einen Schaden zufügt, muss ihn ersetzen. Die Frage der Pflichtverletzung ist für den Versicherungsschutz relevant.

Eine PHV wehrt im Zweifel unberechtigte Ansprüche ab, was im gewissen Grad eine RSV ersetzt. Wäre in dem Sinne vorteilhaft für den Mieter. Für die Leistungspflicht gegenüber Dritten ist die Frage ob der Mieter irgendwelche Versicherungsklauseln missachtet hat irrelevant.
mit freundlichen Grüßen
twz

Wenn Dir jemand sagt:
Das geht nicht!
Denke daran,
es sind Seine Grenzen, nicht Deine!
Folgende Benutzer bedankten sich: Kitzblitz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!