Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Bestelle hier einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Faltdach schließen 13 Nov 2023 15:01 #91

  • mx
  • mxs Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0
Ein spätes Update meinerseits, zur Info an alle, denen es hilft:
Wir haben einen Austausch-Termin im Oktober ergattert - und jetzt liegt das Dach ähnlich wie auf Ramona1404s Fotos auf, viiiel besser. Allerdings haben wir es aufgrund der Jahreszeit jetzt natürlich auch nicht mehr groß auf und zu gemacht.

Das Dach ist jetzt ein ganz anderes! Die Dichtung sieht anders aus, die Dachform auch ein wenig, das Dach-Zelttuch ist auch geschmeidiger, inkl. des Mosktionetzes. (In unserem Moskitonetz waren im Sommerurlaub etliche Risse entstanden; während der zwei Wochen konnte man quasi zusehen, wie immer mehr dazukamen, ohne jegliche Außeneinwirkung.) - Beim Termin selbst - wir haben von unserem Händler einen Termin bei einem Center "in der Nähe" von uns bekommen - waren etliche Vanstars (und wahrscheinlich auch andere Varianten) zum Austausch vor Ort. Die Firma, die das Dach eingebaut hat - wohl eine Firma aus Polen, dessen Namen ich leider vergessen habe - es waren aber drei Buchstaben und der erste war "C", meine ich - hatte zwei Tage Komplettprogramm: ein Fahrzeug nach dem anderen, alle zum Dachaustausch.

Ich kann also auch noch einmal bestätigen: Das Thema ist Pössl und engagierten oder kundenorientierten Händlern absolut bekannt. Lasst nicht locker! Ich habe letztendlich in einer weiteren Mail an unseren Händler noch einmal geschildert, dass das Problem immer noch besteht, noch einmal Fotos angehängt, und direkt darum gebeten, dass ein Garantieantrag bei Pössl gestellt wird. Ohne Umschweife gab es darauf dann die Antwort, dass das Dach ausgetauscht wird. Hat dann noch einmal anderthalb Monate gedauert, bis uns der kurzfristige Termin angeboten wurde, aber immerhin ist jetzt alles geschafft! Übrigens gab es auch nur noch diesen EINEN Termin. Hätten wir den nicht wahrnehmen könnten, hätten wir wohl bis zum Frühjahr warten müssen. Vielleicht gibt es dann bei "uns" in der Ecke (mussten ins Saarland fahren) noch einmal eine Austauschaktion..?

Und @julis343: Teils reicht tatsächlich durchaus das Nachjustieren der Klammern im vorderen Bereich des Dachs. Ich fand es immer ganz nett, dass ich als nicht allzu starke Person das Dach so problemlos auf und zu machen kann, aber natürlich muss eine gewisse Spannung da sein. Nachjustieren kann man mithilfe eines - korrigiert mich, wenn ich das jetzt falsch in Erinnerung habe - Imbusschlüssels in Kombination mit einem Sechskant. Da gibt es eine Mutter, die man festhält und gleichzeitig die Schraube mit dem Imbus eben etwas lockert oder herausdreht.

Ach, und weil manch einer nach Zufriedenheit fragt: Mit dem Dachaufbau-Design bin ich persönlich sehr zufrieden, war bei uns auch ein relevanter Faktor bei der Entscheidung für diese Vito-mit-Aufbau-Version. Ich liebe die großen Fenster (bin ein absoluter Frischluft-Mensch) und die Möglichkeit, das Dachzelt komplett hochzuziehen, genauso wie das Lüftungsfensterchen ganz oben, das wir häufiger genutzt haben. Wenn sich im kommenden Jahr das Dach nicht mehr als problematisch erweist, ist dann jetzt auch alles ok und ich bin ganz happy mit unserem lieben Wägelchen.
Bei der Firma Pössl werd ich aber in Zukunft - sollte es überhaupt noch einmal einen Grund geben, bei denen was zu kaufen - äußerst vorsichtig sein. Der erste Weg wird nicht zu Pössl führen. Schließlich kennen sie die Probleme und verkaufen die Fahrzeuge trotzdem noch, ohne dass es eine Info geschweige denn einen Prozess gibt, um diese potenziellen Probleme aus dem Weg zu räumen, sobald die Kundschaft sagt: "Hey, auf mich trifft das auch zu!" Ziemlich enttäuschdend finde ich das. Es handelt sich hier ja um Produkte, wo Zigtausende von Euros über die Ladenkasse gehen...

Soviel mal von mir.
Pössl Vanstar Vito (Bj. 2022, EZ 2023, 163 PS)
beidseitige Schiebetüren mit Schiebefenstern
3er-Sitzbank in 1. Fondsitzreihe auf 4 Sitzschienen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von mx.

Faltdach schließen 13 Nov 2023 17:41 #92

  • Wir
  • Wirs Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0
Hallo

Hallo Ihr Lieben,
ich bin seit ein paar wenigen Wochen Besitzerin eines Campstars. Als ich nach Windgeräischen gegoogelt habe, bin ich hier auf das Thema gestoßen und war erschrocken, wie viele Probleme es bei dem Campstar/Vanstars gibt.
Ich habe einen weißen Campstar, das Dach ist dicht, liegt vorne aber nicht 100% dicht auf und lässt sich leicht hochdrücken. Ab ca. 90 km/h habe ich Windgeräusche. Ich muss jetzt nicht mit Mütze fahren, die Windgeräusche nerven allerdings doch schon ein wenig. Ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist. Vielleicht kann mir jemand eine Info geben, ob Windgeräusche ansich normal sind oder man da noch nachträglich was machen kann, um die zu reduzieren.


Es sollte jedem klar sein, dass bei einem undichten Dach nicht nur Luft, sonder bei Fahrten im Regen auch Wasser eindringt. Die Bezeichnung Dichtung hat in diesem Fall nichts mit schönen Gedichten zu tun :-)

Windgeräusche gibt es an unserm WoMo nicht, und das nervige Klappern und Quietschen habe ich den Verschlüssen auch schon abgewöhnt.

Liebe Grüße - Wir

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig kaufen?

Über das Pösslforum kein Problem!

Holt Euch über das Pösslforum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Profitiert von der großen Auswahl und der langjährigen Erfahrung von Europas größtem Händler für Wohnmobile oder Kastenwagen. Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Und das zum garantiert günstigem Preis für alle Wohnmobile der Marken Globecar - Pössl - Roadcar - Clever - Campster/Vanster.

Dümo-Reisemobile in Dülmen

Ein starker Partner fürs Pösslforum! 👍

Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern.

Einen großen Dank im Voraus an Euch! 😄

Partnerseiten:

Kastenwagentreffen - Wir bringen
Kastenwagen Fans zusammen.