Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Probleme mit 9-Gang Wandlerautomatik im Ducato 22 Sep 2024 11:55 #21

  • Busmini
  • Busminis Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Viele Grüße!
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 148
Hallo,
95.000 km und keine Probleme. Ich würde - Stand jetzt - kein anderes Getriebe wollen.

Eine bessere Abstimmung (kalt) oder beim anfahren an der Ampel wäre toll, ist jedoch akzeptabel.

Gruß
Vantourer 600D, weiß, Fiat 160PS Automatik, Truma 6D, Bearlock Sperre und Tresor, Busbiker mit AHK, Solar 200Wp, 300Ah LiFePO4, 3KW Wechselrichter, BioToi TTT, ZLF Linnepe, Pioneer AVH-Z7200DAB mit Alpine Breitband (Armaturenbrett), Audio Systems Tieftöner (Tür), Eton Sub, 2xRecaro Ergomed und mehr
Folgende Benutzer bedankten sich: Globetrotter, Route67

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Probleme mit 9-Gang Wandlerautomatik im Ducato 22 Sep 2024 12:51 #22

  • adahmen
  • adahmens Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 245
  • Dank erhalten: 112
Auch bei uns keine wirklichen Probleme. Ist ein tolles Getriebe!
Bei uns war "nur" ein Softwareupdate notwendig, da wir eine Fehlermeldung bei einer Bergabfahrt hatten. Das war letztes Jahr.
160 PS / BJ 2020 / ca. 30.000 KM
Pössl Summit 600 Plus Light; Fiat 160 PS 9-Gang-Automatik; AFIL; Eisengrau met. + Style Paket Black Line; 2. Batterie; CP Plus; Gas Duo Control, Softlock, Markise Thule; Kenwood DMX8019DABS; 18 Zoll ORC; Wipro III
Folgende Benutzer bedankten sich: Globetrotter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Probleme mit 9-Gang Wandlerautomatik im Ducato 22 Sep 2024 21:25 #23

  • Kaffee_am_Steuer
  • Kaffee_am_Steuers Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 534
  • Dank erhalten: 260

In einem anderen Forum wird das etwas apokalyptischer diskutiert , nur für alle die sich wundern worum es überhaupt geht.

Du hast nicht übertrieben :blink:

Habe jetzt 260 Beiträge durchgesehen und 100 noch vor mir. Ausfälle bei 3,5 t gibt es auch (nur deutlich seltener - dies könnten dann Einzelfälle sein). Gab angeblich sogar Fälle, bei denen das Tauschgetriebe nicht lange gehalten hatte, was aber auch von einem schlecht gespülten Ölkühler + Zuleitung kommen könnte. Reparaturkostenvoranschlag jedenfalls 17 k€. Bis zum Beitrag 260 gab es nur Hörensagen, dass der Fehler gefunden sei - man ist aber skeptisch. Oft taucht der Fehler schon bei vierstelligen Kilometerleistungen auf, einer berichtet davon, dass es bei der ersten nennenswerten Belastung passierte (Autobahn: Richtung Füssen aus nördlicher Richtung).

Das Getriebeöl riecht im Schadensfall meist verbrannt und enthält Späne. Wer es in einem frühen Stadium bemerkt (keine Warnlampe, aber leicht auffälliges Fahrverhalten) der findet im Öl einen silbrigen Schimmer (das Getriebe kann man dann schon vergessen). Bei Speditions- und Kurierbetrieb (hohe Drehzahlen, nicht zu viel Gewicht) scheint es eher kein Thema zu sein (ein Defekt wurde da genannt, nach 200.000 km, kein Getriebeölwechsel in der Zeit).
Bisher nur Mietmobilien, Eigentumsmobilie.in 2026 geplant.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kaffee_am_Steuer.

Probleme mit 9-Gang Wandlerautomatik im Ducato 23 Sep 2024 08:47 #24

  • eifelthommy
  • eifelthommys Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 492
  • Dank erhalten: 593
Keine Probleme hier bisher. Mit nicht mal 9000 km sicherlich auch eher noch nicht zu erwarten. Bin super zufrieden. Allenfalls der ECO-Modus erntet bei mir keine Begeisterung, da er gefühlt lediglich den Arbeitsweg des Gaspedals streckt. Da hätte ich mir schlicht frühzeitigeres Hochschalten erhofft.

Auch wenn dies nicht Ursache des Getriebesterbens ist, empfiehlt ZF nach allerspätestens 150 Tkm einen Ölwechsel. Bei anspruchsvollerem Betrieb - Womo würde ich dazu zählen - auch früher:

Pössl 2Win Vario Ducato 8 Light, 160 PS, Automatik, Voll-LED, Klimaautom., elektr. Parkbremse, ZLF, Softlock, 280 Ah LiFePO4 CS-Batteries & Victron Shunt, Winx, Winterpaket, Tank-O3, Vodafone ParkMaster v & h, Dinitrol, Keramik, Kenwood DNR992RVS, Sub Audio System SW11 Active Uni, 12V ESE-Espresso

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Probleme mit 9-Gang Wandlerautomatik im Ducato 23 Sep 2024 14:51 #25

  • kossihh
  • kossihhs Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 397
  • Dank erhalten: 482
Moin,

59.000 km bisher ohne Probleme, das meiste davon im Normal-Modus bei eigentlich immer um die 3,5 t. Kein Softwareupdate bisher (es sei denn Fiat hat das bei der 2-jährigen Inspektion ohne Information draufgespielt) und noch nie eine Fehlermeldung bzgl. Motor oder Getriebe gesehen... Bin bisher hochzufrieden mit Motor und Getriebe, eigentlich sogar mit dem Fahrzeug insgesamt!

Einzig bei starkem Gefälle sind mir Drehzahlen von ~3000 subjektiv zu hoch und ich schalte manuell.
Bin dem aber auch bisher nicht auf den Grund gegangen.
das ist die automatische Motorbremse - ich finde die höchst praktisch. Und denke das die so programmiert ist, dass das Getriebe bei den genutzten Drehzahlen auch langfristig keinen Schaden nimmt...

LG Christian
Kastenwagen für 4: Clever Celebration 2021 / Fiat Automatik 160 PS / Aufstelldach / Pilotensitzbank / Dieselheizung
Folgende Benutzer bedankten sich: mbertram24, Dudus, Sellerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von kossihh.

Probleme mit 9-Gang Wandlerautomatik im Ducato 23 Sep 2024 15:36 #26

  • olaf.hat.husten
  • olaf.hat.hustens Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 295
  • Dank erhalten: 369
Ich habe mir gerade einige Probleme durchgelesen, meine Vermutung, zu hohes Fzg. Gewicht und zum Teil Vollintiegriert, vermutlich keine ausreichende Kühlung mehr!

Der erste Frankia mit 8,4 m, und 5,5t, ich denke das ist vielleicht grenzwertig, plus Vollintiegriert!
Pössl Summit 640 Prime 160PS Automatik
Campovolo Grau Ez. 10.2020 Schnitzler Front
33 ltr. Gastankflasche eingetragen, 18Zoll mit Falken Wildpeak, Liontron 200AH, TecPower Chiptuning 205PS, Pumkin 10,1 Zoll, Pioneer WA 130 Sub, Eton LSP, MaxxFan, Votronic 1700 NVS WR, Original LED Vollscheinwerfer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von olaf.hat.husten.

Probleme mit 9-Gang Wandlerautomatik im Ducato 23 Sep 2024 15:37 #27

  • Kaffee_am_Steuer
  • Kaffee_am_Steuers Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 534
  • Dank erhalten: 260

...Auch wenn dies nicht Ursache des Getriebesterbens ist, empfiehlt ZF nach allerspätestens 150 Tkm einen Ölwechsel. Bei anspruchsvollerem Betrieb - Womo würde ich dazu zählen - auch früher:...
Guter Beitrag, gute Empfehlung! Sollte man tatsächlich erste Anzeichen von Schaltunplausibilitäten oder -verzögerungen merken (und keine Garantie mehr haben) könnte vielleicht noch eine Getriebeölspülung helfen. Die ist um einiges günstiger als irgendeine Reparatur und würde ich auch einem gewöhnlichen Getriebeölwechsel vorziehen. In dieser Hinsicht hatte ich während der ersten 400.000 km meines 2,1-Tonners (mit 7-Gang Automatik) sehr gute Erfahrungen gemacht. Am besten in einer Werkstatt, die es von sich aus anbietet (es also schon öfters gemacht hat).
Bisher nur Mietmobilien, Eigentumsmobilie.in 2026 geplant.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kaffee_am_Steuer.

Probleme mit 9-Gang Wandlerautomatik im Ducato 23 Sep 2024 16:07 #28

  • Wolperdinger
  • Wolperdingers Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 203
  • Dank erhalten: 229

automatische Motorbremse

Was ist denn das ?
Der Weg ist jetzt das Ziel.
Summit 600 Plus 2021 Automatik in Sturmblau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Probleme mit 9-Gang Wandlerautomatik im Ducato 23 Sep 2024 16:54 #29

  • Servi-2
  • Servi-2s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 10
Wir wurden nach 500 km das erste Mal abgeschleppt, bei 4500 km das 2. Mal eine Warnmeldung das Getriebe defekt ist. Das war allerdings kein Kastenwagen sondern ein TI von Eura, nagelneu gekauft. Fahrzeug wurde dann mit Hilfe eines sehr guten Anwalts gewandelt, u. a. auch wegen sehr vielen anderen Mängel die der Händler einfach nicht beseitigen konnte / wollte.
Roadcruiser Revolution Bj. 2019, Fiat 150 PS,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Probleme mit 9-Gang Wandlerautomatik im Ducato 23 Sep 2024 22:06 #30

  • kossihh
  • kossihhs Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 397
  • Dank erhalten: 482
Moin,

automatische Motorbremse

Was ist denn das ?
Das Getriebe erkennt eine Gefällestrecke und schaltet in einen Gang der dann mit ca. 3000 Umdrehungen läuft um die Betriebsbremse zu entlasten. Wie es ein geübter Fahrer mit einem manuellem Getriebe auch machen würde. Sobald du wieder etwas Gas gibst, schaltet das Getriebe automatisch wieder hoch.

LG Christian
Kastenwagen für 4: Clever Celebration 2021 / Fiat Automatik 160 PS / Aufstelldach / Pilotensitzbank / Dieselheizung
Folgende Benutzer bedankten sich: MaNa, Sellerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!