Servus zusammen,
wir planen (wie so viele), auf einen Kastenwagen umzusteigen.
Die Kinder fahren perspektivisch nur noch sporadisch mit, daher wollen wir uns vom Alkoven verkleinern.
Der ist 6,63m lang, der neue soll in der 6m Klasse sein. 2 Personen (1,90m/1,80m) mit Hund (17kg) sollen sich darin wohlfühlen.
Probleliegen in einem 6m mit Querbett hat gezeigt, dass uns das reicht. Längsbetten kosten bei 6m zu viel Platz im Rest des Kasten, daher Querbett.
Motorisierung würde ich zur maximalen tendieren, da wir öfter mal einen 2t Hänger mit Sportboot am Haken haben.
Gefallen würde uns da was in Richtung Pössl 2Win S Plus / Pössl Trenta 600 o.ä.
Kein Raumbad, eher kein Schwenkbad ... Duschen im Kasten als Notlösung, wir haben im Alkoven vielleicht 10x geduscht in 10 Jahren.
Ihr seht, hier sind wir eigentlich schon recht weit und glauben zu wissen was wir wollen.
Was mich jetzt vor ein Rätsel stellt, ist der Zeitpunkt des Kaufs.
Wir wollen eigentlich nächstes Jahr Pfingsten und Sommer nochmal zu 4t los. Daher ist es eigentlich sinnvoll, den Alkoven zu behalten.
(Alternativen gäbe es, ich hab für die Tochter/Töchter einen Transit zum Camper ausgebaut, den könnte man auch noch als Ergänzung nutzen, müsste dann halt Sprit/Fähre/Maut/Stellplatz für 2 Fahrzeuge zahlen) ...
... demnach wäre eigentlich der Wunsch, ab Mitte nächstes Jahr bis Anfang 2025 einen Kasten zu haben.
Möglichkeiten aus heutiger Sicht sind z.B.
1. Beim Händler unseres Vertrauens steht ein 2Win S Plus mit guter Ausstattung / 165 PS / Dieselheizung für 65.000 - Modell 2024
Nachteil: sofort verfügbar, was uns eigentlich zu früh ist.
Nachteil2: kaufen wie vom Händler bestellt, wir können nix mehr anpassen. Allerdings passt der zu 95%
2. Der Händler hätte noch ein paar im Vorlauf, dort ist schon das Chassis bestellt (Citroen 165PS in weiß) ... Rest könnte man noch anpassen
Lieferung ca. Mai bis September 2024, Kosten ähnlich wie bei Variante 1.
Nachteil: wir müssten uns da schon recht fix entscheiden, eigentlich würden wir noch gern auf die CMT ... ggf. gibt es ja auch einen Messerabatt oder irgend eine Aktion
3. Wir bestellen einen neuen, ganz nach unseren Wünschen. Lieferung lt. Händler "irgendwann in 2025". Camper haben wir ja eigentlich 2 ... das würde nicht stören
Nachteil: Aussagen wie "das könnte ganz schön teurer werden, da ja die Modellauffrischung von Stellantis ansteht"
Vorteil: Neues Modell Basisfahrzeug, Euro 7 Motoren
Als wir damals unseren Alkoven kauften, haben wir auch noch grade das "alte" Modell bekommen und damit einen wirklich guten Nachlaß erhalten.
Sowas gibts m.E. nicht mehr.
Jetzt meine Fragen:
Gibt es bei den Campingmessen bei Herstellern wie Pössl noch nennenswerte Nachlässe oder kann es sein, dass es wegen einer Abkühlung im Wohnmobilmarkt vielleicht wieder Nachlässe geben könnte?
Wie ist da eure Erfahrung / Meinung zu dem Thema?
Lohnt es sich, auf die überarbeiteten Fahrzeuge zu warten? Grad das Design vom aktuellen Jumper gefällt mir sehr gut, ich bräuchte da nix "neueres", das Facelift wirkt eher langweilig.
Was würdet ihr mir raten?
Danke & Ciao, Ralf