Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Entscheidungsfindung Anschaffung neuer Kastenwagen in 2024 17 Nov 2023 08:36 #41

  • Fisprofi
  • Fisprofis Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 641
  • Dank erhalten: 430
Wollte ich auch gerade schreiben.... :lol:
Zweite Bleibatterie konnte ich damals gerade noch canceln und die Liontron bei meinem Händler bestellen. Türen Fahrradträger mit E-Bike, auch wenn es vielleicht vom Gewicht passen würde, ist schwer zu beladen und nicht sehr gesund für den Kasten.....
Pössl Summit 640 Prime 12/2021 l Citroen Jumper 165PS l Liontron 200AH I Truma6E I Alpine702 I DuoControl I Truma CP plus I Dometic Perfectview I Thule Omnistor I Alarm/GPS I Osram LED I Goldschmitt Schraubenfedern I Uebler i21 I AHK fest

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Entscheidungsfindung Anschaffung neuer Kastenwagen in 2024 17 Nov 2023 08:36 #42

  • kkmichi
  • kkmichis Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 84

Was wir jetzt noch nicht wirklich wissen, ob wir uns da rantrauen, ist die Dieselheizung ...

Zum Thema Dieselheizung findest du hier im Forum vermutlich soviel Meinungen wie User 😀
Clever Family 600 für 5 (2023)
davor: Carthago Malibu Van (DSB4 mit Doppelstockbett) sowie VW T4 Carthago (Malibu 28.1 mit Aufstelldach)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Entscheidungsfindung Anschaffung neuer Kastenwagen in 2024 17 Nov 2023 08:49 #43

  • Skar
  • Skars Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Sonnenanbeter
  • Beiträge: 133
  • Dank erhalten: 113
Nochmal eine Frage zur Truma Combi D:

Es würde lt. Händler die Truma Combi D 6 E verbaut.

Ist das korrekt?
Ist das das alte Modell oder schon das Modell "nächste Generation"
www.truma.com/de/produkt-kategorie/heizungen/combi-heizungen/

Was wird bei neuen Fahrzeugen bei der Herstellung verbaut, kann das jemand sagen?
Pössl 2Win S Plus 06.2024, Citroën Jumper 165 PS, EisWeis, Truma D6E, 18" VAN01, 200Wp PV
Transit MK4 1992 Fensterbus L2H2 Eingenausbau für die Tochter ;).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Entscheidungsfindung Anschaffung neuer Kastenwagen in 2024 17 Nov 2023 09:04 #44

  • DerSpecht
  • DerSpechts Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 133
  • Dank erhalten: 141
Zum Thema zweite Batterie:
Meistens kann man sich das Geld für die zweite Batterie sparen und lieber gleich auf LiFePO gehen.
Allerdings sollte man beim 2 Win S bedenken, dass es ein D-Line Fahrzeug ist und somit bei der zweiten Batterie auch einen größeren Ladebooster gibt.
Dann kann man in Ruhe testen, ob man mit 2 Batterien genug Stromreserven und Zuladungsreserven hat. Den Wechsel auf Lithium kann man dann im Nachgang auch selber machen.

Ich bin froh, damals die 2. Batterie geordert zu haben, auch wenn die nur 6 Monate im Auto war.
Pössl 2 Win R+ MJ2021 (Citroen Jumper; 3,5t Light mit allerlei Extras)
poesslforum.de/forum/mein-poessl/21603-2...r-plus-von-derspecht
Folgende Benutzer bedankten sich: Kaffee_am_Steuer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Entscheidungsfindung Anschaffung neuer Kastenwagen in 2024 17 Nov 2023 09:19 #45

  • jaja
  • jajas Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7311
  • Dank erhalten: 5743

Selber nachrüsten (Batterie + 2. Ladebooster) oder gleich auf LiFePo4 gehen?
Brauchen werden wir mehr als eine Aufbaubatterie mit Dieselheizung und Kompressorkühlschrank.
Die Lithiumbatterie wird auf dem Wunschzettel erscheinen, eher früher als später.
Ob sich bei der D-Line der Aufpreis für die zweite Batterie lohnt, weil dann der größere Booster dabei ist, oder ein zweiter, kleiner Booster mit Verkabelung nicht günstiger ist, hängt auch von deinen handwerklichen Fähigkeiten ab. Ich hatte das alles selbst nachrüsten können.

Die heutigen Truma 6D (erkennbar am runden Kamin) sollen weniger anfällig für Verrusung etc sein und zB auch schon den Höhenkit beeinhalten, also ne andere Pumpe.

"Langzeiterfahrung" hat da natürlich noch niemand.
VG Jürgen
hättest du kaufen können: Clever Celebration auf Citroen mit 140PS, EZ 3/2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Entscheidungsfindung Anschaffung neuer Kastenwagen in 2024 17 Nov 2023 09:28 #46

  • Liv-Grete
  • Liv-Gretes Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 126
  • Dank erhalten: 52
[quote=Zum Thema Dieselheizung findest du hier im Forum vermutlich soviel Meinungen wie User 😀 [/quote]

Wohl war ;)

In Abwaegung beider Konzepte hat die Dieselheizung einen minimalen Vorteil fuer mich. Da allerdings deutlich teurer ist es dann die Gasheizung geworden. Bis jetzt nicht bereut.

Da du bereits erfahrener Camper bist, kannst du ja deine Beduerfnisse recht gut einschaetzen. Und Lesestoff gibt es dazu genug hier und auch anderswo... :)

Zur 2. Batterie: Ich habe auch 2 AGM vom Werk und konnte bis jetzt auch schon mal 3 Naechte autark stehen, trotz Kompressor Kuehlschrank. Manchmal reicht das eben auch aus.

Gruss Hagen
80er - 90er: Zelt + div. Kombi's
2006-2013 Ford Transit
2014-2022 Jumper L1H1 Bus mit portablen Selbstausbau
03/2022: P2 relax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Liv-Grete.

Entscheidungsfindung Anschaffung neuer Kastenwagen in 2024 17 Nov 2023 11:08 #47

  • Skar
  • Skars Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Sonnenanbeter
  • Beiträge: 133
  • Dank erhalten: 113
Also, so schauts aus:

Dieselheizung ist die neue verbaut, eine D 6 E. Ich bin da auch immer am abwägen, was mir daran wichtig ist und ich hab mich jetzt mit der Dieselheizung durchgesetzt. Incl. E, weil wir schon öfter auf Campingplätzen mit Strompauschale stehen und wenn ich da 5€ am Tag zahle, hab ich auch keine Gewissensbisse, wenn da die Heizung mitläuft.

Genauso machen wir es mit der 2. Batterie.

Erst starten wir mit 2 AGM ab Werk. Stärkerer Booster bzw. 2. Booster wird da verbaut, damit ist die Preisdifferenz nicht so arg. Das leisten wir uns.
Falls die LIFEPO4 dann doch eher als gedacht wichtig wird, dann ist das halt so.
Solar kommt im ersten bis zweiten Jahr in Eigenleistung drauf, je nachdem wie sich das bei uns mit der Nutzung als Notwendig zeigt. Dann vermutlich 200Wp mit Victron Laderegler.

Hinkriegen sollte ich das alles, wie gesagt, grad selber nen Transit ausgebaut incl. Dieselstandheizung, Solar, komplette Elektrik, alles in Eigenleistung.
Basiswissen ist also vorhanden.

Wir haben bei unserem Carado nur 1 Aufbaubatterie AGM und haben damit sehr gute Erfahrungen. Klar: Gasheizung und Absorber, da brauchst nicht viel Strom, aber sind da schon 4 Wochen durch Italien gekarrt und haben
nicht 1x Landstrom gebraucht.
Und: der Carado ist aus EZ 2014 und die Batterien (Starter und Aufbau) sind immer noch die ersten! Erst jetzt im Winter ne Woche unterwegs. 3 Tage ohne Landstrom war problemlos möglich, wäre wohl auch mehr drin gewesen.

Ok, jetzt wirds langsam ernst.
Pössl 2Win S Plus 06.2024, Citroën Jumper 165 PS, EisWeis, Truma D6E, 18" VAN01, 200Wp PV
Transit MK4 1992 Fensterbus L2H2 Eingenausbau für die Tochter ;).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Entscheidungsfindung Anschaffung neuer Kastenwagen in 2024 17 Nov 2023 11:57 #48

  • Outdoorfreak
  • Outdoorfreaks Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 816
  • Dank erhalten: 1277
Da gibt es hier im Forum einen Thread in dem die vorhandene Heizung durch eine Dieselvariante ergänzt wurde.
Hier der Thread:
poesslforum.de/forum/elektrik/26273-summ...flur-einbauen-lassen

Ansonsten kann man auch die klassische Standheizung von Webasto nachrüsten mit Anschluss an die Lüftung und einer Sonderfunktion, dass der Motorkühlkreis abschaltbar ist (nur Innenraum).
Das kannst du nachträglich immer noch machen.

EDIT: Aber ich sehe gerade, dass du dich schon für die Dieselvariante der Heizung entschieden hast. Sorry, dann ist das irrelevant
Pössl Summit Prime 600 2022, Eisengrau, Citroen 140PS, Samba, Truma6E, 200Wp Solar, 2xAGR, zweites Bett, Osram LED, Markise, Heckauszug, Heckbeleuchtung, Wärme und Schalldämmung, Lautsprecher getauscht, Ambientebeleuchtung und 12V/USB Buchsen, Geräuschmaßnahmen Heki, Prickstop, Abwasserablauf;

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Outdoorfreak.

Entscheidungsfindung Anschaffung neuer Kastenwagen in 2024 17 Nov 2023 12:04 #49

  • Skar
  • Skars Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Sonnenanbeter
  • Beiträge: 133
  • Dank erhalten: 113
Das mit dem nachträglichen Einbau hab ich auch schon gelesen, aber das wäre für mich keine Option, vor allem weil ich im Transit eine der autotherm ähnliche Heizung verbaut habe (eine LF Bros 2D).
Die fauchen beim Betrieb nicht schlecht und obwohl die einen Schalldämpfer verbaut hat, ist die noch relativ laut und der Grund für meine Frau, der Dieselheizung gegenüber kritisch eingestellt zu sein.
Auch die Dieselpumpe der LF Bros tickt relativ laut. Fairerweise muss man sagen, dass die LF-Bros mit ECE-Kennzeichen grad mal 340€ gekostet hat :).

Eine Webasto Wasserheizung ist für die Beheizung eines Innenraums wirklich nur eine Notlösung, hatten wir im T5 .... nimmermehr.
Da ist eine Luftheizung schon was ganz anderes.

Aber ja, lange Rede, kurzer Sinn, wie Du schon geschrieben hast, es wird die Truma Combi D6E ... damit sollten wir dann gut klarkommen.
Pössl 2Win S Plus 06.2024, Citroën Jumper 165 PS, EisWeis, Truma D6E, 18" VAN01, 200Wp PV
Transit MK4 1992 Fensterbus L2H2 Eingenausbau für die Tochter ;).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Entscheidungsfindung Anschaffung neuer Kastenwagen in 2024 17 Nov 2023 12:41 #50

  • CoolCamp
  • CoolCamps Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 650
  • Dank erhalten: 481
Ich habe bei mir die Truma 4 D drin, BJ 2023 mit rundem Kamin. Die sitzt direkt unterm Bett, ist aber trotzdem akustisch kaum wahrnehmbar. Auch das oft zitierte Klappern ist nicht da. Stinken tut es auch nicht, außer man hängt seinen Rüssel direkt an den Kamin.
Ich bereue es nicht die genommen zu haben, im Gaskasten steht jetzt nur 1 Flasche und lässt Platz für Kabeltrommel, Auffahrkeile, Wasserschlauch etc. Die E Variante macht Sinn wenn Du öfters auf Campingplätzen stehst. Die 6 KW braucht’s bei. Kastenwagen eigentlich nicht.
RoadCamp R, Citroen 140 PS, Thunder-Grey, Dieselheizung Truma 4D, Monoceiver, Kennwood, RFK AHK, Markise Thule
Folgende Benutzer bedankten sich: Skar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!