Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Bestelle hier einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

LAS - Fahrradträger SD260 auf AHK - Erfahrungen 09 Dez 2022 15:47 #41

  • youthuns
  • youthunss Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Kastenwagen Neuling
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 25
Habe vor 1 Jahr den Atera Strada DL gebraucht gekauft. Meine AHK ist abnehmbar. Wir haben 2 Cube EBikes drauf, zusammen ca.45 kg ohne Akkus. Lenker müssen nicht gedreht werden. Der Träger lässt sich mittels Schiene (immer schön ölen, dann geht's super leicht) nach unten verschieben, sodass die Türen ca.1/3 geöffnet werden können. nicht optimal aber ausreichend um Tisch und Stühle zu entladen. Zwischen meinem größeren Lenker und der hinteren Scheibe sind ca.10 cm Abstand. Wir sind seit Nov21 mehr als 26.000km durch ganz Mexico gefahren, nun in Guatemala. Der Träger wackelt enorm, hier hat es unends Schlaglöcher und Topes (Speed breaker). zusätzliche fixiert habe ich den Träger nicht, nur die Räder extra mit Spanngurten gesichert. Sind hochzufrieden mit diesem Träger, zumal er sehr leicht ist.
Pössl Summit 600+ Bj.2018 Citroen Jumper 163 PS Manuell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LAS - Fahrradträger SD260 auf AHK - Erfahrungen 09 Dez 2022 23:40 #42

  • Columbus
  • Columbuss Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 22
@Halebob wie breit ist der Lenker? Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LAS - Fahrradträger SD260 auf AHK - Erfahrungen 10 Dez 2022 10:09 #43

  • halebob7
  • halebob7s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 6
Da hast du Recht. Aber der Abstand ist so gross, dass ich das ausschliesse. Der Abstand wird ja massgeblich von der Haltestange bestimmt.
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LAS - Fahrradträger SD260 auf AHK - Erfahrungen 12 Dez 2022 12:11 #44

  • halebob7
  • halebob7s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 6
Der Lenker ist 68cm.
Folgende Benutzer bedankten sich: Columbus, bergmann66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LAS - Fahrradträger SD260 auf AHK - Erfahrungen 12 Dez 2022 12:18 #45

  • halebob7
  • halebob7s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 6
Habe es abgebaut gemessen: ca. 22,5 cm Mitte Kugel Mitte 1. Schiene.

HaleBob
Folgende Benutzer bedankten sich: Columbus, bergmann66, Mic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LAS - Fahrradträger SD260 auf AHK - Erfahrungen 14 Dez 2022 08:27 #46

  • Stumpi
  • Stumpis Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 38

Ich habe eben den Träger montiert. Ich kann an meinem Karmann DEXTER montiert. Ich kann nicht nachvollziehen, warum ich den Lenker drehen sollte. Da ist soviel Platz.


So viel Platz sehe ich nicht wirklich, denn bei deinem Dexter sind hinten die originalen Glasscheiben verbaut.
Die Mehrheit hier hat aber vorgehängte Fenster, somit schmiltzt der Abstand um 3 cm.
Dazu haben die meisten MTB und auch Tourenräder eine Lenkerbreite von 80 cm, d.h. gegenüber deiner Lenkerbreite sitzt das Lenkerende 6 cm näher an der Scheibe.

Du müsstest uns mal mitteilen wie weit das Lenkerende deines Bikes von der Scheibe entfernt ist.
Wenn wir davon 9cm abziehen, 3cm (vorgehängte Scheibe) und 6cm (breiterer Lenker), dann wissen wir genau ob man den Lenker drehen sollte.


OT:
Ich nutze den Atera genio pro advance in Verbindung mit abnehmbarer Westalia Kupplung, allerdings mit dem tieferliegenden Haken eines Porsche Cayenne.
Damit lassen sich beide Türen komplett öffnen.
Die Einschränkung bei meiner Lösung ist, das ich auf der hinteren Schiene ein Bike mit maximal 68cm Lenkerbreite haben muß, sonst kann ich nicht tief genug abklappen.
Mit einer Zusatzluftfederung wäre auch das kein Thema mehr.
Glückauf
Uwe

Mein Weg hat kein Ziel, ich fahre einfach ...

Pössl Roadstar 600 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Stumpi.

LAS - Fahrradträger SD260 auf AHK - Erfahrungen 14 Dez 2022 13:35 #47

  • halebob7
  • halebob7s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 6
Du hast mich doch etwas mit der Lenkerbreite verunsichert. Ich habe eben in unserem Fahrradkeller 15 Fahrräder(MTB, Trecking...etc) nachgemessen. Mein Lenker mit 68 cm war der Breiteste. Und der Platz ist ausreichend. Vorher hatte ich einen UeblerX21 S. Da musste ich immer einen Schutz über einen Handgriff ziehen, da der Lenker verdammt nah am Fenster war.
Ich kann nur sagen, dass ich mit einer Lenkerbreite von 68 cm jetzt mega gut klar komme. Denke auch 3 cm mit vorgehängten Fenstern ist kein Problem. Werde ich aber später mal testen.
HaleBob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von halebob7.

LAS - Fahrradträger SD260 auf AHK - Erfahrungen 14 Dez 2022 17:08 #48

  • Josh12
  • Josh12s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 51
Den LAS hatte ich auch im Blick aber dann wieder verworfen. Atera ist ein Wackelschwanz. Am Ende habe ich mir etwas ganz anderes gekauft. Einen VanSwing, den ich zur Seite ausklappen kann ohne die Fahrräder abnehmen zu müssen. Alle Türen geht problemlos auf und vor allen Dingen sind die E-Bikes bombenfest drauf. Da der VanSwing ca. 15 cm auf der Brink Kupplung montiert wird. muss ich auch die Lenker nicht mehr einklappten. Der VanSwing hat einen eigenen Kupplungskopf auf den dann mein Übler Träger draufkommt. Mit E-Bikes und Übler komme ich exakt auf die 60 kg. Mit Einbau kostet das halt etwas aber ist vor allen Dingen nicht so schwer wie ein Busbiker oder WeihTec. Mir kommt das ganze sehr sicher vor, weil der Vanswing auch noch einmal mit dem Chassis verbunden werden muss. Mit ein bisschen Geschick kann man das auch selber machen. In der Werkstatt war das recht einfach, durfte zuschauen. Apropos Bodenfreiheit, Mit der Zusatzluftfederung kann ich das recht variabel gestalten auch bei Fährauffahrten.
In diesem Sinne, Peter
Live strong, die young - but too young to die

Der Richter: "Die nächste Person, die die Verhandlung unterbricht, wird nach Hause geschickt!"
Der Angeklagte: "Hurra!"
540er Prime

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LAS - Fahrradträger SD260 auf AHK - Erfahrungen 15 Dez 2022 10:49 #49

  • Stumpi
  • Stumpis Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 38

Atera ist ein Wackelschwanz


Nun, das kann ich beim Atera Genio Pro Advance nicht bestätigen.
Vorher hatte ich über gut 80.000km den Uebler i21 an PKW´s und Kästen, das war für mich ein Lämmerschwanz.
Aber selbst Der hat unsere e-Bikes, auch bei zeitweise Geschwindigkeiten von mehr als 150 km/h, immer sicher ans Ziel gebracht.
Getreu dem Motto "Was wackelt bricht nicht".... wir steigen doch auch in Flugzeuge ohne Angst.

Ein dauerhaftes Gestell hinten am Kasten ist in meinen Augen nur überflüssiges Gewicht und was für mich ausschlaggebender ist, auch zusätzliche Länge.

Über die Länge eines Kasten im Alltagsbetrieb und bei Urlaubsfahrten nach Skandinavien (bei uns sehr oft in den letzten 40 Jahren), möchte ich hier nicht weiter eingehen das wird zu sehr OT.
Glückauf
Uwe

Mein Weg hat kein Ziel, ich fahre einfach ...

Pössl Roadstar 600 l
Folgende Benutzer bedankten sich: Mintmobil2514, Josh12

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Stumpi.

LAS - Fahrradträger SD260 auf AHK - Erfahrungen 15 Dez 2022 15:28 #50

  • Josh12
  • Josh12s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 51
Sorry der Atera Strada DL ist gemeint.
Live strong, die young - but too young to die

Der Richter: "Die nächste Person, die die Verhandlung unterbricht, wird nach Hause geschickt!"
Der Angeklagte: "Hurra!"
540er Prime

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig kaufen?

Über das Pösslforum kein Problem!

Holt Euch über das Pösslforum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Profitiert von der großen Auswahl und der langjährigen Erfahrung von Europas größtem Händler für Wohnmobile oder Kastenwagen. Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Und das zum garantiert günstigem Preis für alle Wohnmobile der Marken Globecar - Pössl - Roadcar - Clever - Campster/Vanster.

Dümo-Reisemobile in Dülmen

Ein starker Partner fürs Pösslforum! 👍

Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern.

Einen großen Dank im Voraus an Euch! 😄

Partnerseiten:

Kastenwagentreffen - Wir bringen
Kastenwagen Fans zusammen.