Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Elektrokabel querschnitt 08 Okt 2017 12:29 #61

  • Baalu
  • Baalus Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 212
  • Dank erhalten: 256
Hej @All,

ich sehe es ebenso wie Rüdiger.

Unabhängig davon, was sich diejenigen, die sich diese Regelung ausgedacht haben, dabei dachten, es wird einen Grund dafür geben, egal ob der jetzt mit dem FI oder was auch immer zusammenhängt.
Und solange nix passiert ist auch alles Gut, sollte aber irgendwann, mal ein Kind oder ein Hund oder irgendein anderes Lebewesen durch dieses nicht ordnungsgemäße Kabel zu Schaden kommen ist das Gejammere groß und ein "Das hab ich aber doch immer so gehandhabt" nützt dann auch nix mehr.

In der Haut des Verursachers möchte ich dann aber nicht stecken und genau deshalb halte ich mich hier an diese Vorgabe.

Ich bin sicher nicht der Paragraphenreiter oder wie Ihr das auch sonst nennen möchtet, aber es gibt Vorgaben in dieser Welt, an die ich mich einfach halte, wenn es denn irgendwie geht und dazu gehört für mich alles was mit Strom und Gas zu tun hat.

Gruß Jochen
Aktuell Chausson 627 GA Titanium, Ex - Pössl, RoadCruiser by Baalu / Citroen 150 HDI / 8/2013 / ALL-IN-Paket, Schwarz / Thule Omnistor 4m / DuoControl CS / 16" Alu Goldschmitt /2Din Aurora 2

BlackCruiser
Folgende Benutzer bedankten sich: Grisu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Baalu.

Elektrokabel querschnitt 08 Okt 2017 15:07 #62

  • Ralli
  • Rallis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Versuch und Irrtum!
  • Beiträge: 1752
  • Dank erhalten: 1623
Hallo Profis und Bedenkenträger,
Es ist immer wieder interessant in welche Richtung sich die Beantwortung "einfacher Fragen" entwickelt.

Gruß Ralli
Pössl 2WIN VARIO (Heavy) mit KNAUS Sport&Fun
Folgende Benutzer bedankten sich: histra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Elektrokabel querschnitt 08 Okt 2017 15:42 #63

  • Big-Red
  • Big-Reds Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 12017
  • Dank erhalten: 10061
Oft entwickelt sich ein Glaubenskrieg.
Seinen Glauben, ich mache es richtig, zu verteidigen.
Dabei ist es so einfach, zumindest in diesem Fall!
Es gibt eine Vorschrift und kein wenn und aber!!!
Weil es viele machen, wird es dadurch nicht richtig!
Hier gibt es keine Diskussion, Vorschrift ist Vorschrift.

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Baalu, Ike, Loschka, bmoeller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Elektrokabel querschnitt 08 Okt 2017 16:17 #64

  • Tommel
  • Tommels Avatar
  • Besucher
Die Lösung, die ich umgesetzt habe, war der Tip eines gewerblichen Wohnmobil-Verleihs. Die dort zu mietenden WoMos sind alle so ausgestattet . Es hat sich absolut bewährt und passt für uns gut. Vor allen Dingen hat es sich so als sehr praktisch herausgestellt. Alle gesetzlichen Anforderungen sind ebenfalls erfüllt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Tommel.

Elektrokabel querschnitt 08 Okt 2017 16:38 #65

  • camper766
  • camper766s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1980
  • Dank erhalten: 1517
Hallo Tommel

Antworten in Deinem Post B)

Tommel schrieb: Die Lösung, die ich umgesetzt habe, war der Tip eines gewerblichen Wohnmobil-Verleihs. OK
Die dort zu mietenden WoMos sind alle so ausgestattet . OK
Es hat sich absolut bewährt und passt für uns gut. OK
Vor allen Dingen hat es sich so als sehr praktisch herausgestellt. OK
Alle gesetzlichen Anforderungen sind ebenfalls erfüllt. NEIN, erlaubt ist die Verwendung der Adapter nicht.

Pössl Summit 640 2,0l, 163PS, arancio new batic, Eiche Kupfer bora, getauscht gegen
EURA Profila T 675 SB, Fiat 160PS und 9G Automatik,
Folgende Benutzer bedankten sich: Baalu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von camper766.

Elektrokabel querschnitt 08 Okt 2017 17:31 #66

  • Baalu
  • Baalus Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 212
  • Dank erhalten: 256

Ralli schrieb: Hallo Profis und Bedenkenträger,
Es ist immer wieder interessant in welche Richtung sich die Beantwortung "einfacher Fragen" entwickelt.

Gruß Ralli


Hallo,

die Beantwortung der "einfachen Frage" ist so einfach, wie auch bereits mehrfach erfolgt.

Anschlußkasten CEE Dose auf CEE Stecker mit festverbundener 25m 2,5mm² Gummileitung und auf der anderen Seite der 25m langen Leitung CEE Dose auf CEE Stecker am Fahrzeug.

Schwierig wirds wenn dann Empfehlungen gegeben werden die nicht dieser Vorgabe entsprechen, da Sie schlichtweg nicht den Bestimmungen entsprechen.
Und wenn ich einen Neukauf tätige ist es, zumindest meiner Meinung nach, am einfachsten sich an die Vorgaben zu halten, um nicht später festzustellen, das meine Konfiguration nicht den Regeln entspricht und dann eben nochmals kaufen zu müssen.

Wo ist eigentlich das Problem sich an die Vorgaben zu halten, 25m 2,5mm² gibt´s auch Regelkonform auf Trommel .

Wer mir jetzt mit Gewichtsersparniss kommt, dem Entgegne ich mit einem Lächeln, das eigentlich jeder von uns, das Mehrgewicht von 1,5mm² zu 2,5mm² an irgend einer Stelle einsparen kann, sofern dies erforderlich ist.

Gruß Jochen
Aktuell Chausson 627 GA Titanium, Ex - Pössl, RoadCruiser by Baalu / Citroen 150 HDI / 8/2013 / ALL-IN-Paket, Schwarz / Thule Omnistor 4m / DuoControl CS / 16" Alu Goldschmitt /2Din Aurora 2

BlackCruiser
Folgende Benutzer bedankten sich: camper766

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Elektrokabel querschnitt 08 Okt 2017 17:39 #67

  • Tommel
  • Tommels Avatar
  • Besucher
Ihr habt Recht. Adapter sind nicht zulässig. Habe soeben ein 25 m Kabel CEE Weibchen und Männchen bestellt mit 2,5 Querschnitt und werde dies ab sofort benutzen. Die Kabeltrommel kann ich auch zu Hause gut gebrauchen.
Mein Freund vom TÜV hat mich gerade aufgeklärt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Elektrokabel querschnitt 08 Okt 2017 17:42 #68

  • Big-Red
  • Big-Reds Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 12017
  • Dank erhalten: 10061
Was ein Glück, dass man Freunde hat.

Gruß Klaus
Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Elektrokabel querschnitt 08 Okt 2017 17:54 #69

  • Baalu
  • Baalus Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 212
  • Dank erhalten: 256

Tommel schrieb: Ihr habt Recht. Adapter sind nicht zulässig. Habe soeben ein 25 m Kabel CEE Weibchen und Männchen bestellt mit 2,5 Querschnitt und werde dies ab sofort benutzen. Die Kabeltrommel kann ich auch zu Hause gut gebrauchen.
Mein Freund vom TÜV hat mich gerade aufgeklärt.



Hey,

das find ich jetzt mal gut, einfach deshalb, das hier mal jemand sicher mit der Sache befaßt und feststellt das seine Konfiguration nicht wirklich legal ist und dann auch gleich Nägel mit Köpfen macht.

Was genau hat der TÜVler Dir denn gesagt?

Mir geht´s bei der ganzen Sache auch nicht darum Korinnten zu K....n, sondern das hier (mit der Regelung) endlich versucht wird eine Europaeinheitliche Konfiguration durchzusetzen.
An anderen Stellen wird immer laut nach einer Europäischen Lösung gerufen, z.b.. Gas und hier wird dann eine Europäische Lösung schlicht boykotiert.

Gruß Jochen

Der Garantiert keinen Heiligenschein trägt
Aktuell Chausson 627 GA Titanium, Ex - Pössl, RoadCruiser by Baalu / Citroen 150 HDI / 8/2013 / ALL-IN-Paket, Schwarz / Thule Omnistor 4m / DuoControl CS / 16" Alu Goldschmitt /2Din Aurora 2

BlackCruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Baalu.

Elektrokabel querschnitt 08 Okt 2017 18:35 #70

  • Whmann
  • Whmanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Bitte keine Ecken an runden Sachen diskutieren.
  • Beiträge: 4136
  • Dank erhalten: 4905
Hallo Klaus,

sollte der Eindruck entstanden sein, das mein post zum Missachten von Vorschriften aufruft, muss ich dem widersprechen.

@ alle

Ich wollte zusätzlich klarstellen, das es internationale Normen, hier IEC 60364-7-721, und eben die zusätzlichen nationale Anhänge ( in D die DIN VDE Regelwerke. Und die Nationalen sind halt nicht identisch. D.h. wenn ich in D die DIN VDE einhalte, muss das in anderen Ländern noch lange nicht richtig sein.

Im übrigen bin ich als Eigentümer/ Betreiber meiner elektrischen Anlage im Kasten selbst verantwortlich. D.h. aber auch, ich muss sicherstellen, dass diese i.O. ist. Wer prüft schon regelmässig seinen FI-Schalter und mehr nach BGV ..... S. Anhang.
Bei unseren Gasanlagen ist die regelmässige Prüfung Pflicht, bei der Elektrik (noch) nicht.

B) ein
P.s.: muss jetzt zugeben in Lf mind. gegen 2 Regeln verstossen zu haben
1, nur 1,5□ und 2. Schukokurzadapter benutzt, da der CP-Verteiler auch nicht Regelkonform war und 3. so glaube ich, hätte mich sogar eine EFK oder EuP des CP anschliessen müssen.
B) aus
Da sieht man den Spagat den wir Camper beherrschen und verantworten müssen.


...und jetzt verabschiede ich mich aus diesem Thema
VG Wilfried

Globecar FR636 | Ducato X250 | EZL 2015 | f-d Heki-Spoiler | Route Comfort u 8" LF | Markise F65 | AHK | DL3 | 256W PV | 2000W WR | 200 Ah Robur | Alugas Tankflasche | Tiny TTT | Vechline Dachlüfter
poesslforum.de/forum/mein-poessl/3518-un...iloy-campscout-fr636
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Whmann. Grund: Anhang

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!