Am Wochenende wollte unsere Zuziehhille leider auch nicht mehr, die Schiebetür ließ sich nicht zumachen und somit das Auto nicht verschließen. Ich habe es als erstes manuell mit einem Magneten versucht, ohne Erfolg. Die Sicherung war in Ordnung, Spannung wohl auch, da Landstrom anlag. Ich habe mir den Magnetschalter, soweit es im eingebauten Zustand ging, genauer angesehen und er sag irgendwie 'eingedrückt' aus, ich hatte aber keine Ahnung, ob das so muss.
Dann kam mir aber eine böser Gedanke: Weil manchmal der Magnetkontakt nur mit Nachdruck an der Schiebetür von mir hergestellt werden konnte, hatte ich einen sehr keinen Magneten, den ich gerade parat hatte, zusätzlich auf den der Schiebetür geklebt. Wie auch immer, ich habe dann die Zuziehhilfe ausgebaut (Gut, dass ich durch das eifrige Studium des Forums sogleich wusste, wie man die Küchenschublade unseres Clever ganz einfach ausbaut, herzlichen Dank) und den Orginal-Fanghaken eingebaut. Zu Hause habe ich dann den Magnetschalter fotografiert, um hier zu fragen, ob ich mit meinem Verdacht richtig liege. Ich habe dann aber erst die Zuziehhilfe weiter zerlegt und siehe da: Ich konnte den Magnetschalter in seine richtige Position bringen. Ich habe dann einen gaaaanz flachen Magnet auf den vorhandenen der Schiebetür geklebt und alles wieder eingebaut. Jetzt funktioniert alles wieder, und natürlich besser als vorher...

...wahrscheinlich fährt das Auto jetzt sogar schneller und braucht auch weniger Sprit....