Um mal ein Resümee zu ziehen, was schon lange notwendig gewesen wäre oder ich einfach nicht gefunden habe:
- es gibt günstige verstärkte Federn als OEM-Ersatz für FIAT (insb. die Camper-Version von Lesjöfors), diese sind aber nicht mehr für allerneueste Generation gelistet
- es gibt günstige verstärkte Federn als OEM-Ersatz für Citroen von Sachs & CO als OEM-Ersatz, aber nicht die Camper-Version von Lesjöfors. Leider sind aber keine OEM-Ersatzfedern für die neusten Jumper mit 2,2L BlueHDI-Motor gelistet.
- es gibt von Goldschmitt, VB Airsuspension und MAD, um nur einige Hersteller zu nennen, verstärkte Federn. Diese kommen mit einer ABE oder Teilegutachten zur Abnahme.
Eine Höherlegung mittels verstärkter Federn hat Einfluss auf das Fahrverhalten eines Autos. I.d.R. wurden hier gute Erfahrungen gemacht, weil die permanent beladenen WoMo-Kastenwagen den Gewichtsbereich ziemlich weit und dauerhaft auslasten sind. Aber negative Einflüsse können durchaus auftreten und dramatisch sein, weil unser menschlicher Körper so empfindlich ist..
Aber mal ehrlich. Kennt ihr das Phänomen, dass die meisten Konsumenten sich teuer erworbene Produkte oftmals schön reden und wiederum andere Konsumenten diese teuren Produkte die Existenzberechtigung absprechen, weil sie deutlich günstigere Ersatzprodukte anführen? Das führt immer zu Streit. Ohne Marketing hätte es die Markennudel schwer gegen die Discouternudel anzukommen. Der Vergleich hinkt aber bei Federn, die entweder in der Typengenehmigung enthalten sein müssen, eine ABE haben müssen oder vom TÜV angenommen werden müssen.
... und ohne dieses Forum würde Goldschmitt & Co. bestimmt weniger verkaufen, denn im Marketing sind Multiplikatoren enorm wichtig. Ich habe ja erst den Bedarf, wenn ich erfahren habe, dass es etwas besseres gibt.