Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Starterbatterie aufladen. 07 Mai 2023 18:33 #141

  • ieichens
  • ieichenss Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 0
Vielen Dank für den Hinweis. Auf Stift 1 war natürlich nichts zu messen. Die Suche ergab eine durchgeschmorte 5A Sicherung beim Pluspol der Starterbatterie (Foto).

Das sollte dann wohl die im Plan erwähnte 20A Sicherung sein. Jedenfalls steigt nach dem Austausch der Sicherung nun tatsächlich die Spannung an der Starterbatterie.

Damit ist dann wohl auch die Frage geklärt ob man an der "intelligenten Lichtmaschine" vorbei laden darf.
2Win R Plus, Citroen Jumper, 6d Temp

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 01 Jan 2024 23:47 #142

  • eifelthommy
  • eifelthommys Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 481
  • Dank erhalten: 561
Nachdem ich dank des vor einiger Zeit verbauten Lithiumakkus auch daheim nicht mehr 24/7 am Landstrom hängen möchte, ist meine Starterbatterie auf unter 12 V abgesackt. Ich habe mir deshalb nun einen Ladeanschluss unter den Fahrersitz gelegt. Im Lieferumfang des Noco genius G7200, welches mir schon seit vielen Jahren gute Dienste leistet, befindet sich ein sog. Schnellkontaktkabel mit 6mm Ringkabelschuhen für das Batterieterminal. Nicht so bequem wie die Erhaltungsladung des EBL, dafür aber wieder eine wirklich vollständig geladenen Starterbatterie.





Pössl 2Win Vario Ducato 8 Light, 160 PS, Automatik, Voll-LED, Klimaautom., elektr. Parkbremse, ZLF, Softlock, 280 Ah LiFePO4 CS-Batteries & Victron Shunt, Winx, Winterpaket, Tank-O3, Vodafone ParkMaster v & h, Dinitrol, Keramik, Kenwood DNR992RVS, Sub Audio System SW11 Active Uni, 12V ESE-Espresso

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Marco_HEF, Senner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 20 Feb 2025 17:23 #143

  • Senner
  • Senners Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 10
@eifelthommy, hat dein Pössl  Start/Stop?
In der Betriebsanleitung meines FIAT steht, dass mit Start/Stop vor dem Laden mit externem Ladegerät der Steckverbinder vom Sensor für die Batteriespannung vom Minuspol entfernt werden muß.
Das wäre ja mit festem Ladenschluss nicht möglich
TRENTA 600 auf FIAT, Bj '24, Maxi, 180 PS Automatic
120W-Solar, 200AH-LiFePO4, Start/Stop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 21 Feb 2025 09:58 #144

  • eifelthommy
  • eifelthommys Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 481
  • Dank erhalten: 561
Ja, das gibt FIAT so vor. Ich habe es einfach ignoriert und bisher trotz häufigem Einsatz keinerlei Probleme festgestellt. Im Gegenteil: Start/Stopp funktioniert leider nach wie vor sehr zuverlässig

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Man macht damit auch nichts kaputt. Es kann lediglich sein, dass sich die Sensorik über einen gewissen Zeitraum neu kalibrieren muss.
Pössl 2Win Vario Ducato 8 Light, 160 PS, Automatik, Voll-LED, Klimaautom., elektr. Parkbremse, ZLF, Softlock, 280 Ah LiFePO4 CS-Batteries & Victron Shunt, Winx, Winterpaket, Tank-O3, Vodafone ParkMaster v & h, Dinitrol, Keramik, Kenwood DNR992RVS, Sub Audio System SW11 Active Uni, 12V ESE-Espresso
Folgende Benutzer bedankten sich: Senner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 21 Feb 2025 12:27 #145

  • forumuser
  • forumusers Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Zuhause Sterben die Leute ;-)
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 21

Ja, das gibt FIAT so vor. Ich habe es einfach ignoriert und bisher trotz häufigem Einsatz keinerlei Probleme festgestellt. Im Gegenteil: Start/Stopp funktioniert leider nach wie vor sehr zuverlässig

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Man macht damit auch nichts kaputt. Es kann lediglich sein, dass sich die Sensorik über einen gewissen Zeitraum neu kalibrieren muss.

Hallo,
ich mach es seit 4 Jahren auch so ohne den Sensor zu deaktivieren, keine Probleme Start Stop funktioniert einwandfrei.
Grüße Jürgen
Globescout R + Grau, Fiat 160ps Automatik,Bj 2020, Heavy , Klimaauto, Truma 6E, CP Plus, Duo Control, Elektropak 2X , Kompressorkühli, Lenkradfb,fenster links, Rahmenfenster, Unterfahrschutz,Standheizung,Nebelwerfer,Schmutzfänger V&H,Thule Markise,Kamera, Navigation,AHK,Heo Safe,Bear lock,,Afil pack
Folgende Benutzer bedankten sich: Senner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 21 Feb 2025 12:29 #146

  • Senner
  • Senners Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 10
Danke euch, dann werde ich das auch so machen
TRENTA 600 auf FIAT, Bj '24, Maxi, 180 PS Automatic
120W-Solar, 200AH-LiFePO4, Start/Stop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 22 Feb 2025 11:26 #147

  • Senner
  • Senners Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 10
Nachfrage, kann man auch über die Anschlusspunkte für die externe Starthilfe im Motorraum laden?
TRENTA 600 auf FIAT, Bj '24, Maxi, 180 PS Automatic
120W-Solar, 200AH-LiFePO4, Start/Stop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 22 Feb 2025 11:28 #148

  • Supcamper
  • Supcampers Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 503
  • Dank erhalten: 479
Ja, praktiziere ich seit Jahren erfolgreich und ohne irgendwelche Probleme bei meinem Ducato7 von 2021.
Weinsberg Caratour 600 MQ auf Fiat Ducato 160PS von 05/2021
Folgende Benutzer bedankten sich: Senner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Supcamper. Grund: ergänzung

Starterbatterie aufladen. 22 Feb 2025 12:29 #149

  • Unentschieden
  • Unentschiedens Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 909
  • Dank erhalten: 696
Ja ich lade ebenfalls über die Anschlusspunkte im Motorraum. Offensichtliche Probleme hatte ich bisher nicht. Es sei denn, das Nichtfunktionieren von Start-Stopp bei meinem Ducato hinge tatsächlich damit zusammen.
Gruß
Meinrad
Summit 640 Prime auf Fiat 160
Hört auf den Namen "bavariaONE"
Folgende Benutzer bedankten sich: Senner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 22 Feb 2025 12:54 #150

  • camper766
  • camper766s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1931
  • Dank erhalten: 1492
Man sollte eben nicht „direkt an den Batteriepolen“ laden (zumindest nicht am Minus Pol), da der Batteriesensor dann die Ladung nicht mitbekommt.
läd man so, dass Minus so angeklemmt wird, dass der Strom über den Sensor fließt, sollte das kein Thema sein.

gruss Rüdiger
Pössl Summit 640 2,0l, 163PS, arancio new batic, Eiche Kupfer bora, getauscht gegen
EURA Profila T 675 SB, Fiat 160PS und 9G Automatik,
Folgende Benutzer bedankten sich: Senner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!