Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Starterbatterie aufladen. 09 Nov 2021 11:32 #51

  • d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fb
  • d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fbs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 529
  • Dank erhalten: 435
Gilt auch bei meinem 6d-temp Fahrzeug, da gibt es nur 14,8V, egal wie lange ich wo hin fahre.
:(
Ursache habe ich herausgefunden, ist nur die Frage, ob ich meine Lima jetzt "weiterbilde" oder nicht.
Grüße aus dem Enzkreis
Klaus

Clever Celebration, 165 PS 6D temp Bj 2020, eisengrau, VB Zusatzluftfeder, Cobra, elektronischer Rückspiegel, Epever IP-Plus 1500W, Gastank 36l, -198 Lesjöfors

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fb.

Starterbatterie aufladen. 09 Nov 2021 11:37 #52

  • 471189
  • 471189s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 514
  • Dank erhalten: 525
Da hier seit vielen Jahren ein Ctek Automatiklader vorhanden ist, wird auch der Pössl damit über den Winter mal in unregelmäßigen Abständen nachgeladen. Über irgendwelche Laborwerte und andere astronomische Berechnungen zerbreche ich mir dabei nicht den Kopf, weder beim Pössl, PKW, Motorrad noch beim Rasentrecker. Bisher sind die Fahrzeuge immer angesprungen und die Batterien haben über Jahre ihren Dienst verrichtet.
Deshalb sehe ich auch keinen Grund, eine Raketenwissenschaft daraus zu machen.
Summit 640, Ducato Maxi, 2,3l / 160 PS, ZF Getriebe und 200 Ah LiFePo4 aus 2020 - naturverbundene Grüße, Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: MiHei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 09 Nov 2021 11:47 #53

  • suppersready69
  • suppersready69s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1365
  • Dank erhalten: 1289

Um die CO2 Bilanz zu schönen wird die Starterbatterie bei 6d temp Fahrzeugen nur auf einem Level gehalten, der ausreicht um den Motor zu starten. Es ist nicht vorgesehen, diese irgend wann voll zu laden. Nur so ist es möglich überschüssige Energie aus dem Schubbetrieb zwischen zu parken. Solange der Motor anspringt, sind die niedrigen Spannungen auch kein Fehler, ob uns das jetzt gefällt oder nicht.

Diese Zusammenhänge sind mir alle bekannt, aber in meinem Fall (und in anderen Fällen evtl. auch) wird der SoC der Batterie ja nicht auf - sagen wir mal - 70 oder 80% gehalten, um Rekuperations-Reserve zu haben, sondern effektiv auf unter 50%. So niedrig, dass die andere Umweltschutz-Maßnahme (automatisches Abschalten des Motors an der Ampel) schon seit etlichen 1.000 km außer Betrieb ist. Das heißt: Die eine Maßnahme nimmt die andere Maßnahme aus dem Spiel. Und der erhöhte Ressourcenverbrauch durch den Austausch einer dadurch frühzeitig verschleißenden Batterie kommt noch mit dazu.

Gilt auch bei meinem 6d-temp Fahrzeug, da gibt es nur 14,8V, egal wie lange ich wo hin fahre.
:(
Ursache habe ich herausgefunden, ...

Und würdest Du die Ursache verraten?

M.M.n. sind 14,8V als Dauerspannung für eine vollgeladene Batterie aber auch nicht so zuträglich.
Clever Tour 540 MJ 2020 Citroën 140PS, mausgrau / keine Aufkleber / keine Markise
VA-Federn M11 / ZLF-HA, Quaife LSD, Gastankflasche, Webasto Thermo Top Evo 4 m. ThermoCall u. Individual Select,
BioTioo, MaxxFan, LiFePO4 150Ah, LB 50A+25A, Solar 170Wp (fest)+140Wp (Tasche), WR 300W
Folgende Benutzer bedankten sich: Pe Mo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von steve0564. Grund: Beiträge zusammengefasst! Beiträge lassen sich nachträglich ca. 30 Minuten auch selbst ändern / ergänzen!

Starterbatterie aufladen. 07 Dez 2021 11:18 #54

  • kiwi05
  • kiwi05s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1814
  • Dank erhalten: 4648
Da bei uns seit wenigen Wochen eine LiFePO4 an Bord ist, das Fahrzeug aber jahreszeitenbedingt wenig bewegt wird, stellt sich die Frage der Pflege/Nachladung der Original-Starterbatterie bei längerer Nichtnutzung.
Da ich dabei die LiFePO4 nicht mitladen will, werde ich nicht über das fahrzeugeigene Ladegerät gehen, sondern mit einem separaten Ladegerät (Aldi 15€) an den Kontaktpunkten unter der Motorhaube laden.
Meine Frage nun:
Die Starterbatterie zeigt nach 2 Wochen Nichtnutzung eine Spannung von 12,4V an.

Bei welcher Spannung der Starterbatterie sollte ich das Ladegerät zum Laden dranhängen?
Gruß Peter,
Clever Celebration Modelljahr 2018, Citroen Jumper 2.0L, 163PS, Euro6B
Mein Kasten:
poesslforum.de/forum/mein-poessl/10779-u...mper?start=40#299350

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von kiwi05.

Starterbatterie aufladen. 07 Dez 2021 11:28 #55

  • jaja
  • jajas Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7311
  • Dank erhalten: 5743
Google mal nach "agm spannung ladezustand", da kommst du auf ca. 12,2V, je nach Quelle.
VG Jürgen
hättest du kaufen können: Clever Celebration auf Citroen mit 140PS, EZ 3/2020
Folgende Benutzer bedankten sich: kiwi05

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 07 Dez 2021 11:32 #56

  • kiwi05
  • kiwi05s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1814
  • Dank erhalten: 4648
Blöde Frage: Ist die Original Starterbatterie denn auch eine AGM-Batterie?
Gruß Peter,
Clever Celebration Modelljahr 2018, Citroen Jumper 2.0L, 163PS, Euro6B
Mein Kasten:
poesslforum.de/forum/mein-poessl/10779-u...mper?start=40#299350

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 07 Dez 2021 11:36 #57

  • gholmhey
  • gholmheys Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 199
  • Dank erhalten: 188
Hi, ich ich lade im Winter (ich nutze meinen Summit im Winter nicht) auch nur meine Starterbatterie. Alle 4 bis 5 Wochen stecke ich das Ladegerät für ca. 8 Stunden an.


Gruß
Günter
Summit 640 automatic seit Mai 2019 /180Ah LiFePo4/VCC 1212 -50/AHK/Spannungswandler FS1500DR/DDX4019DAB

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: kiwi05, Flex636, jaja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 07 Dez 2021 11:42 #58

  • kiwi05
  • kiwi05s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1814
  • Dank erhalten: 4648
Und welche Spannung zeigt deine Starterbatterie vor Wiederaufladung an?
Gruß Peter,
Clever Celebration Modelljahr 2018, Citroen Jumper 2.0L, 163PS, Euro6B
Mein Kasten:
poesslforum.de/forum/mein-poessl/10779-u...mper?start=40#299350

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 07 Dez 2021 12:01 #59

  • jaja
  • jajas Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7311
  • Dank erhalten: 5743

Ist die Original Starterbatterie denn auch eine AGM-Batterie?
Bei mir schon, Bj 2020 (mit Start-Stopp)
Aber auch bei Nassbatterien kommst du auf ähnliche Werte
VG Jürgen
hättest du kaufen können: Clever Celebration auf Citroen mit 140PS, EZ 3/2020
Folgende Benutzer bedankten sich: kiwi05

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Starterbatterie aufladen. 07 Dez 2021 12:06 #60

  • Flex636
  • Flex636s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3340
  • Dank erhalten: 3405

Hi, ich ich lade im Winter (ich nutze meinen Summit im Winter nicht) auch nur meine Starterbatterie. Alle 4 bis 5 Wochen stecke ich das Ladegerät für ca. 8 Stunden an.
Cool Günter ! Selbst gebaut ? Welche Polbelegung ? :) Danke!
Clever Flex 636 Kids | Jumper L4H3 2018 163 PS Heavy | Eisengrau | P1 | P2 | Klima Aut. | AutecQ 18" | Abwasser beheizt | Truma 6DE | Chairman Isofix | Leder grau | CPL Silber | Schottwand | AHK + DL3 | F65s | SOG | xtrons TE706PL | ETON | Carmedien RFK | Mike Sanders | 512Wp Solar | 560Ah LFP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!