Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Erfahrungen bei nicht ladender Aufbaubatterie 06 Sep 2024 09:02 #121

  • Hannus
  • Hannuss Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 580
  • Dank erhalten: 345
Solange die fehlende Masseverbindung nicht hergestellt ist, könnt ihr euch die Finger wund schreiben, so viel ihr wollt, es wird nichts bringen.
In meinen Plänen hab ich nur die relevanten Verbindungen gezeichnet. Netzladegerät und Verbraucher haben mit dem Fehler nichts zu tun.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bettypö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen bei nicht ladender Aufbaubatterie 06 Sep 2024 11:46 #122

  • Bettypö
  • Bettypös Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 86
  • Dank erhalten: 27
Der Plan, euer Plan, ist beim Händler deponiert, mit entsprechendem Hinweis.

und schon hängt man mit Knien wieder Stunden in seinem geliebten Hobby


Mein Hobby ist der Urlaub, drum knie ich jetzt lieber stundenlang am Strand.....


PS: Wem die mittlerweile erreichte Seitenzahl 13 nicht passt, darf sich noch gerne hier austauschen

In diesem Sinne, munter bleiben....
Pössl Campstar MB Vito, 119, Tourer, lang, 4x4, 9G-tronic, BJ23
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen bei nicht ladender Aufbaubatterie 06 Sep 2024 17:04 #123

  • Whmann
  • Whmanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Bitte keine Ecken an runden Sachen diskutieren.
  • Beiträge: 4072
  • Dank erhalten: 4826
🤔, hab schon etwas länger den Verdacht, das hier ein "Spass- od Urlaubsvogel" unterwegs ist, der mit vielen Fragen, halbgaren Infos und Rückmeldunge eine Lösung seines Problems sucht, die dann aber nur als Arbeitsauftrag für die Werkstatt herhalten soll.
Sorry, mit dem letzten Beitrag musste das jetzt mal raus. Sollte ich voll daneben liegen, entschuldige ich mich in aller Form bei Bettypö.
Dank an alle, die nicht geurlaubt haben und sich mit viel zeitl Aufwand ernsthaft um die Fehlersuche bemüht haben.
VG Wilfried

Globecar FR636 | Ducato X250 | EZL 2015 | f-d Heki-Spoiler | Route Comfort u 8" LF | Markise F65 | AHK | DL3 | 256W PV | 2000W WR | 200 Ah Robur | Alugas Tankflasche | Tiny TTT | Vechline Dachlüfter
poesslforum.de/forum/mein-poessl/3518-un...iloy-campscout-fr636

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Whmann.

Erfahrungen bei nicht ladender Aufbaubatterie 06 Sep 2024 17:27 #124

  • Bettypö
  • Bettypös Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 86
  • Dank erhalten: 27
Voll daneben, Entschuldigung angenommen, wobei mich dein Beitrag schon wurmt.

Ich war sehr daran interessiert, eine mögliche Lösung noch vor meinem Urlaub zu bekommen, damit der Händler etwas in der Hand hat, mit dem er sich auf meinen anstehenden Werkstatttermin, nach meinem Urlaub, vorbereiten kann
Seitens Pössl erwarte ich leider nicht mehr viel.
Gerade ein Forum lebt doch davon, Hilfe und Lösungen für bestehende Probleme zu geben. Ob diese Lösungen nun durch Eigenleistung oder durch eine Werkstatt umgesetzt werden, spielt doch keine Rolle.
Ich bin heilfroh, hier solche Hilfe bekommen zu haben.
Pössl Campstar MB Vito, 119, Tourer, lang, 4x4, 9G-tronic, BJ23
Folgende Benutzer bedankten sich: Whmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen bei nicht ladender Aufbaubatterie 06 Sep 2024 18:59 #125

  • Whmann
  • Whmanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Bitte keine Ecken an runden Sachen diskutieren.
  • Beiträge: 4072
  • Dank erhalten: 4826
¡🙏! Wünsche schönen und spannungsreichen Urlaub.
Anschl viel Erfolg in der Werkstatt - bin gespannt wo das Loch zw Booster u Batt war
VG Wilfried

Globecar FR636 | Ducato X250 | EZL 2015 | f-d Heki-Spoiler | Route Comfort u 8" LF | Markise F65 | AHK | DL3 | 256W PV | 2000W WR | 200 Ah Robur | Alugas Tankflasche | Tiny TTT | Vechline Dachlüfter
poesslforum.de/forum/mein-poessl/3518-un...iloy-campscout-fr636
Folgende Benutzer bedankten sich: Bettypö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen bei nicht ladender Aufbaubatterie 06 Sep 2024 19:37 #126

  • Jn
  • Jns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Kaum macht man es richtig, funktioniert es 😊
  • Beiträge: 1581
  • Dank erhalten: 2022
Bist nicht der Einzige der gespannt auf die Auflösung ist.
Für mich sind nach Durchsicht und nochmaliger Bewertung der Messwerte unplausible Werte vorhanden, die für mich keine eindeutige Schlussfolgerung ergeben.

@camper766: Danke für die Aufklärung bezüglich Boosterausgangsspannung ohne Beschaltung. Habe das an meinem Orion (allerdings nicht isoliert) nachvollziehen können.
Interessant dabei war, dass der Orion nach einschalten eine kurze Zeit im BULK Zustand ist, dann in ABSORPTION umschaltet und die für den Batterietyp parametrierte Spannung ausgibt.
Gruß Jürgen
"Elvis Pössli" -> Summit 640; 🍋163PS; Alu 16", EZ 1/19, AHK, Atera DL3; Saftkiste 200Ah; Omnistor; Floe; MonoControl; RFK; Naviceiver; Victron SmartShunt/ OrionSmart 30A/ MPPT75/15/ MPPT100/20/,Ective SSP 200Wp,180Wp Solartasche, Powerbutler Dual, Home Assistant

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen bei nicht ladender Aufbaubatterie 09 Sep 2024 18:07 #127

  • Bettypö
  • Bettypös Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 86
  • Dank erhalten: 27
Eben hatte ich Kontakt mit dem Händler. Von Pössl haben sie immer noch nichts gehört. Sie könnten das Problem bei ihrem Mietwagen lösen. Details könnte er mir nicht sagen, da werde ich bei den Jungs aus der Werkstatt nachfragen. Den von mir erhaltenen Plan hat er an Pössl geschickt und erwartet in den nächsten Tagen Rückmeldung.
Ich melde mich sobald ich was weiss.
Pössl Campstar MB Vito, 119, Tourer, lang, 4x4, 9G-tronic, BJ23
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo26, Campstera, Reno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen bei nicht ladender Aufbaubatterie 01 Okt 2024 20:14 #128

  • Bettypö
  • Bettypös Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 86
  • Dank erhalten: 27
Heute war der Werkstatttermin. Nach rund 4 Std. Wartezeit konnte ich den Wagen wieder abholen. Die Batterie lädt jetzt.

Es wurde auch euer Vorschlag gemäss Zeichnung probiert, allerdings ohne Erfolg. Eher durch Zufall wurde der Fehler gefunden.
Bei einer Durchgangsmessung lagen zwischen + Boosterausgang und Boostermasse ca. 1.4V an. Daraufhin wurde das + Kabel vom Boosterausgang bis zum EBL kontolliert. Da es nicht erreichbar hinter dem Möbelbau verschwand, wurde es aufgetrennt und ein Zwischenstück eingefügt. Die Batterie wurde geladen.

Es scheint also, dass Pössl beim Möbeleinbau das Kabel verletzt hat.

Mir stellt sich die Frage, ob da nicht eine Sicherung hätte ansprechen müssen, wenn der Plusausgang auf Masse kommt?

Das Zwischenstück wurde mit Wagoklemmen eingefügt. Sind die für den 18A-Booster überhaupt geeignet?
Pössl Campstar MB Vito, 119, Tourer, lang, 4x4, 9G-tronic, BJ23
Folgende Benutzer bedankten sich: Jn, ZugVan, Campstera, Reno, Maunders

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen bei nicht ladender Aufbaubatterie 01 Okt 2024 21:22 #129

  • Reno
  • Renos Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1137
  • Dank erhalten: 835

#46
Messtechnisch würde ich bei laufenden Motor
a) Spannung am + und - Pol vom Starterakku prüfen
b) Spannung am Orion Eingang + und - Klemme
c) Spannung am Orion Ausgang + und - Klemme
d) Spannung am Orion Ausgang +und Eingang - Klemme
e) Spannung am Aufbau-Akku direkt am + und - Pol
f) Spannung am Aufbau-Akku zwischen + Pol Akku und Karosserie

#49
Daraus folgt:
- entweder sitzt irgendwo in der Zuleitung vom Orion Output + zur Aufbaubatterie eine Sicherung die a) defekt oder b) nicht gesteckt ist
- oder es fehlt die + Verbindung gänzlich

#61
Was passiert, wenn ich das Kabel, welches vom + Ausgang vom Booster zum EBL B2 komplett abhänge und mit einem Ohmmeter auf Durchgang messe?
Im besten Fall habe ich Durchgang und der Boosterausgang wäre richtig angeschlossen.
Sollte aber die ECO-Batterie dranhängen, verjagt es mein Messgerät und/oder...?

Der erste Gedanke war wie so oft der richtige.

@Bettypö du warst auf dem richtigen Weg und hättest den Fehler auch ohne Werkstatt gefunden. 👍
Grüße Reno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen bei nicht ladender Aufbaubatterie 02 Okt 2024 07:16 #130

  • Maunders
  • Maunderss Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 100
  • Dank erhalten: 54

Der erste Gedanke war wie so oft der richtige.

Und dann fängt man an zu messen und kommt auch noch ganz viele andere Vermutungen.

@Bettypö: Danke für die Schilderung vom Fehler. Scheint der Händler wenigstens auf deine Hinweise gehört zu haben. Wenn es eine Wago-Verbindungsklemme ist vom Typ 221 kann die mehr als 18A Bemessungsstrom.Sofern der Typ eingesetzt wurde, bist Du auf der sicheren Seite.
Auf der Klemmen sollte der Typ abgebildet sein, den dein Händler eingesetzt hat. Wenn da nichts von 221 steht, musst Du sicherheitshalber den Typ nochmal googlen.
Clever Tour 540; Bj. 2022
Citroen Jumper, 140PS, Aufstelldach, Markise, Heckträger (CATE), Bad demontiert

Folgende Benutzer bedankten sich: Bettypö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!