Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Dometic Kühlschrank Lüfter ausgetauscht gegen hoffentlich leiseren 09 Mai 2024 22:12 #151

  • suppersready69
  • suppersready69s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1365
  • Dank erhalten: 1289
Ja, die Kühlung war auch mit dem Vorwiderstand absolut ausreichend. Auf Stufe 2, aber mit entferntem Eisfach. Das benötige ich nicht.

Ich würde auch nicht direkt Unterschiede in der Kühlleistung erwarten, denn diese ist ja regelkreis-gesteuert. Arbeitet der Kühlkreislauf wegen verminderter Lüfterdrehzahl weniger effizient, läuft der Kompressor eben öfter und/oder länger.

Die Kompressor-Laufzeiten sind aber auch mit verminderter Lüfterdrehzahl absolut im Rahmen, aber wie gesagt ohne Eisfach.
Clever Tour 540 MJ 2020 Citroën 140PS, mausgrau / keine Aufkleber / keine Markise
VA-Federn M11 / ZLF-HA, Quaife LSD, Gastankflasche, Webasto Thermo Top Evo 4 m. ThermoCall u. Individual Select,
BioTioo, MaxxFan, LiFePO4 150Ah, LB 50A+25A, Solar 170Wp (fest)+140Wp (Tasche), WR 300W
Folgende Benutzer bedankten sich: kossihh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dometic Kühlschrank Lüfter ausgetauscht gegen hoffentlich leiseren 20 Mai 2024 11:13 #152

  • abc170
  • abc170s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 430
  • Dank erhalten: 65
Hallo weiß jemand einen Verbinner für den getrenneten Kondenwasserschlauch aussen ca. 1 CM Innendurchmesser ? gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von abc170.

Dometic Kühlschrank Lüfter ausgetauscht gegen hoffentlich leiseren 20 Mai 2024 18:27 #153

  • P-RUNNER2020
  • P-RUNNER2020s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • 🚐💭💭
  • Beiträge: 684
  • Dank erhalten: 1362

ca. 1 CM Innendurchmesser

Hallo Hans,

Baumarkt - Aquariumszubehör



Grüße
Christian
PRunner : citronenschwarz, 2020, 163, 6D-temp, Gastank, Luft, LiFePo und die Liebsten.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: labbefliescher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dometic Kühlschrank Lüfter ausgetauscht gegen hoffentlich leiseren 21 Mai 2024 00:04 #154

  • d12c14ce9dc6001fd987d7f3e980090e
  • d12c14ce9dc6001fd987d7f3e980090es Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 7
Habe bei unserem Kompressorkühli einen noctua NF-S12B REDUX-1200 montiert, macht 100 m³/h und ist mit offiziell 18,1 dB(A) für mich nicht störend hörbar.

LG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dometic Kühlschrank Lüfter ausgetauscht gegen hoffentlich leiseren 12 Jun 2024 22:33 #155

  • tivi
  • tivis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 286
  • Dank erhalten: 468
Hallo zusammen,
auch ich habe heute endlich den lange geplanten Austausch des Lüfter in unserem Runner durchgeführt, es hat gute 3-4 Std. gedauert.

Da ja hier häufig das Thema Ablaufschlauch besprochen wurde: Im Runner ist dieser sehr praktisch gesteckt, der dünnere vom Kühlschrank steckt in einem dickeren drin und kann problemlos getrennt und wieder gesteckt werden.


Allerdings war ich nach Demontage der Abdeckhaube sehr entsetzt, wie verdreckt der Lüfter und noch viel schlimmer, der Wärmetauscher, nach nur 2,5 Jahren war:

Das dauert ja max. noch 3 Jahre, dann wären die Lamellen bestimmt dicht gewesen.
Sah das bei euren Lüftern/Lamellen auch so aus??
Ich kann es mir nur so erklären: Wir gehen im Urlaub eher selten Essen und kochen daher sehr viel im WoMo. Beim Braten steigen ja mit dem Dampf auch immer Fettanteile mit auf und wenn diese dann durch den fast darüber liegenden Ansaugbereich des Kühlschrankes eingesaugt werden haftet an den Fettrückständen dann vermutlich jeder Staub hervorragend. Habt ihr eine andere/bessere Theorie?
Da ich nicht alle zwei Jahre den Kühli zum Reinigen ausbauen möchte werden ich irgendwie einen Filter vor die Einlasslamellen (außen am Kühli) anbringen müssen. Das sieht zwar nicht besonders schick aus, aber ansonsten funktioniert der Kühli vermutlich nicht sehr lange. Wenn ich das umgesetzt habe schreibe ich es noch mal.

Den neuen Lüfter habe ich dann versucht zusätzlich entkoppelt zu befestigen, ich habe das mit je zwei O-Ringen pro Schraube gemacht:

Keine Ahnung, ob das was bringt.

Da hier ebenfalls schon vorgeschlage Leitblech auf der Oberseite habe ich auch gebaut und montiert.
Ob und wie sich der Umbau gelohnt hat wird meine Frau irgendwann nach der ersten Nacht feststellen...

Vielen Dank nochmal an den Themen-Ersteller inkl. der tollen Anleitung sowie die nachfolgenden Tipps!

Viele Grüße, Stefan
Clever Runner, Imperialblau, 165 PS Schaltgtr., Heavy 3,5 to, 240 W Solar, 1.500 W Wechselrichter, Truma D6-E, Osram LED Night Breaker, VF Cobra, Bearlock

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Franz Jäger, Sellerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von tivi.

Dometic Kühlschrank Lüfter ausgetauscht gegen hoffentlich leiseren 12 Jun 2024 22:55 #156

  • KrL
  • KrLs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 167
  • Dank erhalten: 183
Hallo,
bei unserem 2win ist im Auschnitt vor dem Lüfter ein Fliegengitter befestigt. Wahnsinn was sich dort an Staub im Laufe eines Urlaubs ansammelt.
Das kann ich nur empfehlen. Ein dichterer Filter wird wahrscheinlich dazu führen, dass nicht genügend Frischluft aus dem Wohnraum gezogen wird.

Gruß Lars
Pössl Win2 RS Plus mit Aufstelldach auf Citroen Jumper BJ 2022
Gruß Lars (er/ihm)
Folgende Benutzer bedankten sich: tivi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dometic Kühlschrank Lüfter ausgetauscht gegen hoffentlich leiseren 13 Jun 2024 07:17 #157

  • tivi
  • tivis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 286
  • Dank erhalten: 468
Moin & genau richtig.
Auch unsere Einlasslamellen sind nach jedem Urlaub wieder mit Staubfusseln beklebt und man merkt richtig, wie sie daran kleben. Wegpusten geht kaum, da muss man mit der Bürste oder einem Pinsel ran.
Und ich gehe davon aus, dass in diesen Fällen dann auch der Lüfter und Wärmetauscher so aussieht wie bei mir.

Ich habe die Idee, dieses Filterflies vor den Einlassschlitzen zu befestigen:


Die sind immer bei unseren Stausaugerbeuteln dabei und das ist ein Filter vor dem Motor, um ihn vermutlich vor gröberen Teilen zu schützen. Zumindest bei unseren Miele Staubsaugern.
Wenn man mit dem Mund Luft durchsaugt oder pustet merkt man eigentlich keinen Luftwiederstand.
Muss nur noch mal schauen, ich so etwas in schwarz bekomme und irgendwie ein Halterahmen dafür bauen kann.

Viele Grüße, Stefan
Clever Runner, Imperialblau, 165 PS Schaltgtr., Heavy 3,5 to, 240 W Solar, 1.500 W Wechselrichter, Truma D6-E, Osram LED Night Breaker, VF Cobra, Bearlock

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dometic Kühlschrank Lüfter ausgetauscht gegen hoffentlich leiseren 13 Jun 2024 07:34 #158

  • Reno
  • Renos Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1137
  • Dank erhalten: 832
ich weiß nicht, wie dicht der Ansaugweg der Kühlluft in deinem Kastenwagen ist, aber die Luft wird sich andere Wege suchen. Luft geht auch den Weg des geringsten Widerstands.
Grüße Reno
Folgende Benutzer bedankten sich: tivi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dometic Kühlschrank Lüfter ausgetauscht gegen hoffentlich leiseren 26 Jun 2024 22:59 #159

  • Florian1895
  • Florian1895s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen!

Ich habe im letzten Jahr bei meinem Dometic Kompressorkühlschrank den Lüfter getauscht. Den ursprünglich verbauten DWPH EFC-12E12M habe ich gegen den bequiet Silentwing 3 High Speed getauscht.

Lautstärke ist deutlich geringer - endlich wieder in Ruhe schlafen. Allerdings habe ich jetzt einen höheren Stromvebrauch, da der Kompressor länger und häufiger läuft. Gerade wenn es sehr heiß ist, läuft er komplett durch. Geschätzt haben wir ca 25% mehr Stromverbrauch.

Die Leistungswerte sind eigentlich sehr ähnlich - siehe Bilder im Anhang. Drehzahl, Fördervolumen und Luftdruck sind beim Silentwing höher. Wundert mich, dass er anscheinend schlechter läuft als das Original.

Wie sind eure Erfahrungen? Vllt probiere ich sonst den Noctua aus oder den Silentwing 4.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dometic Kühlschrank Lüfter ausgetauscht gegen hoffentlich leiseren 27 Jun 2024 06:09 #160

  • Reno
  • Renos Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1137
  • Dank erhalten: 832
@Florian1895
Bilder vom Einbau wären hilfreich.
Eventuell Lüfter verkehrt herum eingebaut, was den Luftdurchsatz deutlich reduzieren kann?
Grüße Reno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!