Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

40 Kg Gewichtsersparnis mit Composite-Blattfedern an der Hinterachse 31 Dez 2022 21:41 #21

  • Sellerie
  • Selleries Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1818
  • Dank erhalten: 722

Für uns am interessantesten wäre die Haltbarkeit.
GFK-Blattfedern sind wesentlich haltbarer und korrosionsbeständiger als Blattfedern aus Stahl.
Zum Beispiel werden diese im Mercedes Sprinter bereits seit 2005 eingesetzt.
Deine aus dem Zusammenhang gerissenen Shortcuts begeistern uns immer wieder, nicht!
  • Kenne wir den Sprinterunterbau = nein.
  • Tangiert uns hier (vergleichbar Fahrerassistenzsysteme im Duc8), was bei allen Herstellern abseits Sevels funktioniert = nein.
  • Bist du auf irgendeine Weise auf unsere "Störenfriede" eingegangen = nein.
Die Blattfeder bei Sevel liegt fast vollkommen über die gesamte Länge in Fahrtrichtung frei und die untere Befestigung auf der Starachse ist ein Dreckmagnet aus Motorrichtung gesehen. Jedes kleine Steinchen wird sich da irgendwie festklemmen und durch die arbeitende Blattfeder darin zerdrückt werden oder zumindest bleibende Spuren hinterlassen. In einer klinisch reinen Umgebung mögen Kunststoffe super funktionieren, aber auf öffentlichen Strassen, mit Winterdienst?
Die verlinkten Bilder zeigen nur Fahrgestelle mit ungeschützer Blattfeder, bleibt das so?
Celebration600 MJ'21 Jumper 06-11/2020;140PS;Light;Golden-White-Met;SlideMove DS-250
SPH-DA230DAB+RF-Camera;44L-Weber-Gastank+CS;Forster-280X;HeoSafe;CS-ZLF+VA
Thitronik-SafeLock+ProFinder+Gas;Shunt500+MPPT-100/20+IP22+2x200-HV;Markise;Biotoi

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 Kg Gewichtsersparnis mit Composite-Blattfedern an der Hinterachse 31 Dez 2022 22:23 #22

  • Wohmi
  • Wohmis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 353
  • Dank erhalten: 282

Jedes kleine Steinchen wird sich da irgendwie festklemmen und durch die arbeitende Blattfeder darin zerdrückt werden oder zumindest bleibende Spuren hinterlassen
Ich denke dass Du Dir mal die Aufhängung und die Befestigung der Einzelblattfeder von Deinem Auto ansehen solltest, bevor Du Dich als vollkommen ahnungsloser Laie noch mehr outest.. :whistle:

Für Interessierte:
www.eurotransport.de/artikel/leichtbau-n...-leicht-6642461.html
Zitat daraus:
"Bei der GFK-Feder für die Transporter haben wir eine Fehlerquote von 0 ppm (parts per million). Es gab noch nie eine Reklamation bei mehr als einer Million verbauten Federn"


So langsam fängst du an zu nerven Schlaubischlumpf, denkst du das alle anderen hier im Forum auf dem Baum schlafen, es nervt langsam. Vg Wohmi
GC 680
Folgende Benutzer bedankten sich: Mischu, Wolf66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 Kg Gewichtsersparnis mit Composite-Blattfedern an der Hinterachse 31 Dez 2022 22:35 #23

  • Vario321
  • Vario321s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 469
  • Dank erhalten: 438
@wohmi ... wen von beiden meinst Du??

Ich überleg jetzt schon seit Stunden wie ich es heute (mal wieder) geschafft hab 2 Std über Stock und Stein(chen) mit meinem Plastikfahrrad zu rumpeln ... ohne dass sich das Bike dematerialisiert hat ...

Sooo schlimm kanns ja nicht sein mit Plastik statt Blech ...(nur rosten tuts halt nicht B) )
Vario 545, HymerCar Cape Town, Campster, Roadcruiser, RS 600L, Summit 600, Pössl Vanstar, Summit 540Shine....
Folgende Benutzer bedankten sich: a6a7e932579975f0d3d4b71e664d3c6e

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 Kg Gewichtsersparnis mit Composite-Blattfedern an der Hinterachse 31 Dez 2022 22:52 #24

  • Wohmi
  • Wohmis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 353
  • Dank erhalten: 282
Schlumpfine hat sich schon angesprochen gefühlt, ich meine dich nicht. VG Wohmi
GC 680

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 Kg Gewichtsersparnis mit Composite-Blattfedern an der Hinterachse 31 Dez 2022 22:58 #25

  • XP-Skipper
  • XP-Skippers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3039
  • Dank erhalten: 2529
Nun ich fahre seid bald 30 Jahren Fahrzeuge mit Blattfedern, auch schon mal durch Schlammlöcher und auf rauhen Pisten. Den freiliegenden Blattfedern, mehrlagig, hat das nichts ausgemacht. Steine kommen da nicht zwischen. An Pkw hab ich überhaupt auch nur mehrfach gebrochene Schraubenfedern gesehen, Blattfeder brechen wohl eher im LKW Bereich.
Die GFK Federn hab ich mir auch schon mal angeschaut, ist aber auch nicht ganz billig, aber gewichtsmäßig sehr interessant.
Gruß Harry
Summit 640 Prime, BJ 2023, 180 PS/ AT, schwarz metallic,
LED von Osram, Blinker & Leuchten von Litec, Brock RC25T Felgen in schwarz, 2x106Ah Lithium, 2x Schaudt 121525, Bluebattery D2, Dieselzusatzheizung Unterflur Calor CA4, Alpine iLX905DU8S/Multiview, Viovo A129Pro Dashcam, Clesana C1
Folgende Benutzer bedankten sich: Sellerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 Kg Gewichtsersparnis mit Composite-Blattfedern an der Hinterachse 31 Dez 2022 23:06 #26

  • Vario321
  • Vario321s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 469
  • Dank erhalten: 438

Schlumpfine hat sich schon angesprochen gefühlt, ich meine dich nicht. VG Wohmi

MICH?? neee mich kannst du (sowieso) nicht meinen ... ich dacht eher an Sellerie (der hat schon ne schöne Frequenz am Verbreiten von ...ääääh.... der falschen Hälfte vom Halbwissen ;-) )
Vario 545, HymerCar Cape Town, Campster, Roadcruiser, RS 600L, Summit 600, Pössl Vanstar, Summit 540Shine....
Folgende Benutzer bedankten sich: a6a7e932579975f0d3d4b71e664d3c6e, eifelthommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 Kg Gewichtsersparnis mit Composite-Blattfedern an der Hinterachse 31 Dez 2022 23:11 #27

  • cfreak
  • cfreaks Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Celebration 2019
  • Beiträge: 314
  • Dank erhalten: 374
Ach Leute, alle paar Minuten kommt eine neue Benachrichtigung fürs Abo hier. Chillt doch mal etwas :)

Habe vor zwei Tagen gleich mal bei Goldschmitt angefragt, ab wann die GFK Feder verfügbar ist und was sie wohl kosten soll. Falls die akzeptabel bepreist ist kaufe ich sie.. Im ganzen Netz findet man keine weiteren Infos dadrüber.

Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: qp_ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 Kg Gewichtsersparnis mit Composite-Blattfedern an der Hinterachse 31 Dez 2022 23:22 #28

  • jaja
  • jajas Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7675
  • Dank erhalten: 6072
Jetzt habt euch zur Feier des Tages wieder lieb.
Wünsche euch auch einen guten Rutsch!
VG Jürgen
hättest du kaufen können: Clever Celebration auf Citroen mit 140PS, EZ 3/2020
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo26, MaiTai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 Kg Gewichtsersparnis mit Composite-Blattfedern an der Hinterachse 31 Dez 2022 23:39 #29

  • Wori
  • Woris Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 6965
  • Dank erhalten: 2233
Hallo Jürgen
da kann ich dir nur zustimmen. Ich hoffe auch , dass sich im nächsten Jahr einige mit ihren Äußerungen wirklich mal zurückhalten und zu freundlicheren Umgangsformen zurückfinden. Es ist bei einigen bzw. inzwischen schon vielen Themen recht nervig, wie sich hier beleidigt wird. Das ist doch im Forum wirklich nicht nötig. Da kann man sich doch lieber über PN drüber verständigen.
Trotz allem gebe ich die Hoffnung nicht auf, und wünsche euch allen ein frohes, hoffentlich friedliches neues Jahr und viel Gesundheit.
Wolfgang
Liebe Grüße
Wolfgang
Clever Runner 636 auf Basis des Citroen Jumper heavy, 120 kw, Lieferung 08/2018, Klimaautomatik, Navi Alcar mit Rfk, digitaler Rückspiegel, Markise, Ahk, Alden Sat, 2 x 22 Zoll Fernseher, Booster, Sog, Duo Control, Atera DL3, AsViva B13, einige Sicherungselemente, usw.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo26, Relaxer, TomVogl, Supcamper, eifelthommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 Kg Gewichtsersparnis mit Composite-Blattfedern an der Hinterachse 01 Jan 2023 16:49 #30

  • 25a41e7278978d7e0348934eff61b702
  • 25a41e7278978d7e0348934eff61b702s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 289
  • Dank erhalten: 288
Ich gebe mal meinen fachlichen Senf dazu, da ich für Europas größten Hersteller von Schwingmaschinen für die Schüttgutindustrie arbeite.
GFK Federn werden in der Schwingmaschinentechnik seit vielen Jahrzehnten eingesetzt, z.B. auch in Salzbergwerken, in der Förderung und Siebung von Schlacke ( auch Müllschlacke ), in Gießereien ( Sand ) und auch im Nahrungsmittel- und Chemiebereich ( Kontakt zu einer Vielzahl von Reinigungsmitteln ).

Im eingefügten Bild tragen die Federn auf etwa 70° gestellt eine 17 m lange Förderrinne, die mehrere Tonnen wiegt. Sie übertragen und vergleichmäßigen dabei die Schwingungen ( ca 15 mm je Hub, bei 800-1500 Hüben pro Minute ). Die Lebensdauer dieser GFK Blattfedern liegt je nach Einsatz bei 5000-20000 und mehr Betriebsstunden. Macht Euch also keine Sorgen bezgl der Beständigkeit.

Ich erwarte allerdings auch einen sehr hohen Preis beim Einsatz als Blattfeder, da für die hohe Drucklast entsprechend gebaut werden muss.

Gruß Jens

PS: Euch allen ein gesundes Jahr 2023, mit wenig Streit und vielen erfüllten Wünschen
Summit 600 +, Basis Peugeot, schwarz, AHK, all in bis 01/2024
Seit 01/2024 Bürstner Copa 530 und im Schlepp LMC Sassino 460e

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Flex636, Unentschieden, Mmocean7, Taz, Bassotto, duc900, MaiTai, 324d4e3d4a71d0eda4c62fc655c1ec4a, Mighty, winnido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von 25a41e7278978d7e0348934eff61b702.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!