Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Dieselpartikelfilter Citroen Jumper Baujahr21 AU nicht bestanden, erst 55.000km 04 Jan 2025 08:50 #1

  • BillyBenz
  • BillyBenzs Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 1
Hallo liebe Gleichgesinnte,
mit 55.000km hat mein Citroen Jumper neu 2021 seine erste AU mit 1 398 000 Partikeln, nicht bestanden. Die Werkstatt, wo der Tüf 13.12.24 gemacht wurde, würde übermorgen für 360€ den DPF (Zwangsgeneration?) "am Computer durchlaufen" lassen. Eine Warnlampe hat nicht geleuchtet. Das Auto fährt ohne Ruckeln oder Kraftverlust.
Der Werkstatt Mensch meinte: "Sie fahren  wohl gemütlich?" und "Eine sportlich längere Strecke auf der Autobahn reicht da nicht." Ich war über zwei Winter in Andalusien, also lief das Auto Langstrecke 3000km x 4= 12.000km.

Seit einigen YouTube Videos und googeln zum Thema bin ich in Sorge:
Was ist der nächste sinnvolle Schritt? Eigentlich soll so ein DPF zw.100 000 - 200 000km halten? Laut Hinweis des ADAC soll die vorzeitige Verrußung, damit auch Aschebildung im DPF an der Konstruktion liegen? Vermutlich reicht so eine 360€ Werkstattbehandlung 600grad ja nicht? Ist die beste Version ein neuer DPF mit Kulanz- Kostenbeteiligung? Spätestens beim nächsten TÜF gibt es dieselben Probleme. usw.usw.

Was ist zu tun?

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieselpartikelfilter Citroen Jumper Baujahr21 AU nicht bestanden, erst 55.000km 04 Jan 2025 16:12 #2

  • JFK1967
  • JFK1967s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 73
  • Dank erhalten: 58
Ist wohl die selbe Thematik wie hier...
poesslforum.de/forum/basisfahrzeuge/2811...-in-au-durchgefallen
Folgende Benutzer bedankten sich: Olansp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieselpartikelfilter Citroen Jumper Baujahr21 AU nicht bestanden, erst 55.000km 06 Jan 2025 09:17 #3

  • jlo
  • jlos Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 23
Ich persönlich glaube nicht, dass eine Regeneration Abhilfe schafft. Der Filter müsste die Partikel zurückhalten egal wie voll der mit Ruß ist. Die Regeneration bewirkt nur, dass der Ruß zu Asche verbrannt wird. Wenn du viel Langstrecke fährst wird sowieso alle 600 - 800 km eine aktive Regeneration ausgeführt. Auch wenn du ganz gemütlich auf der Landstraße fährst. Vll hattest du Pech und während oder kurz vor der Messung lief gerade eine Regeneration, dabei steigt die Partikelzahl wohl etwas an. Ansonsten kann ich mir nur einen mechanischen defekt im Filter vorstellen. Ein Riss im Filtermedium o. ä.

 
Roadcar R601
Jumper 140 PS DW12 RUD
Modell 2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieselpartikelfilter Citroen Jumper Baujahr21 AU nicht bestanden, erst 55.000km 06 Jan 2025 09:56 #4

  • Machikowski
  • Machikowskis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Ahoi ihr Camper Bagaluten
  • Beiträge: 377
  • Dank erhalten: 322
Welche Maschine mit welcher Abgas Norm und mit oder ohne Adblu hast du?
Pössl - Citroen Jumper 2.2 HDI Heavy - Mod.2022
Summit 600+ 165PS 6 Gang Schalter / HA Luftfederung / VA Lesjöfors Federn / AHK
140AH Life4po / 140W Solar / Elektronik Victron
Gekauft 29.05.2022 - Lieferung 03.03.2023
Basteln am Summit 600+ tinyurl.com/28eylpul
KM seit März23 - 51000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieselpartikelfilter Citroen Jumper Baujahr21 AU nicht bestanden, erst 55.000km 06 Jan 2025 11:04 #5

  • BillyBenz
  • BillyBenzs Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 1
2,2L, 103 KW, 140PS, mit Adblue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieselpartikelfilter Citroen Jumper Baujahr21 AU nicht bestanden, erst 55.000km 06 Jan 2025 11:13 #6

  • BillyBenz
  • BillyBenzs Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 1
Vielen Dank für Deine Antwort.
Hm... bisschen wie Pokern?

Was würdest Du tun?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieselpartikelfilter Citroen Jumper Baujahr21 AU nicht bestanden, erst 55.000km 06 Jan 2025 12:12 #7

  • jlo
  • jlos Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 23
Hm, was würde ich tun? ...

Also die aktive Regeneration für 360 würde ich erst nach dem Einholen einer zweiten Meinung von einer andere Werkstatt machen. Ich finde den Preis auch zu hoch aber das soll hier nicht Thema sein. Hat der Partikelfilter mal einen auf die Mütze bekommen? Mal aufgesetzt mit dem Unterboden oder sowas?

Machst du arbeiten am Fahrzeug selber? Ich würde sonst nämlich schauen ob der Partikelfilter gut erreichbar ist (hab es nicht genau vor Augen aber ich meine der ist zusammen mit dem SCR-Kat von unten gut zugänglich) dann die Verbindung zum Endschalldämper öffnen und mit so einer Endoskop-Kamera die Filterwaben von der Auslassseite anschauen. Das kostet nicht viel bzw. nichts (brauchbare Kameras gibts überall und die sind oft nützlich) und vll hast du Gück bzw. Pech und der Schaden ist offensichtlich.

So kann es z. B. aussehen wenn Ruß mit durch den Filter gedrückt wird:

 
Roadcar R601
Jumper 140 PS DW12 RUD
Modell 2020

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von jlo.

Dieselpartikelfilter Citroen Jumper Baujahr21 AU nicht bestanden, erst 55.000km 06 Jan 2025 14:30 #8

  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1635
  • Dank erhalten: 1699
Der DPF sitzt eigentlich bei den meisten modernen Motoren direkt am Krümmer bzw Turbolader um schnell auf Temperatur zu kommen. Hier auf dem Bild des DW12 ist er gut zu erkennen. Also ist eine mechanische Beschädigung eher unwahrscheinlich.

 
Clever Vario Kids 2020.Citroen Jumper 2,2l 6d temp, light, 165 PS, Eisengrau.
2014-2019 Ford Nugget AD 2004, davor T4 Multivan
Unsere Umbauten: poesslforum.de/forum/mein-poessl/11531-u...-duo-control?start=0
Mein Fahrradblog: www.crazy42wheels.com

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dr.Hasenbein.

Dieselpartikelfilter Citroen Jumper Baujahr21 AU nicht bestanden, erst 55.000km 06 Jan 2025 14:50 #9

  • jlo
  • jlos Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 23
Dachte ich auch mal. Das Teil am Motor ist aber ein Oxi-Kat.

Siehe:
Peugeot Citroen says third-party tests confirm BlueHDi SCR tech for diesel emissions
Roadcar R601
Jumper 140 PS DW12 RUD
Modell 2020
Folgende Benutzer bedankten sich: hoppka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieselpartikelfilter Citroen Jumper Baujahr21 AU nicht bestanden, erst 55.000km 06 Jan 2025 15:50 #10

  • kiwi05
  • kiwi05s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1786
  • Dank erhalten: 4600
Was haben die Regelverfasser mit ihren Abgasregeln, (Betrugssoftware), DPF, Adblue-Technik nur aus unseren einstmals zuverlässigen und genügsamen Dieselmotoren gemacht.
Ich könnte 🤮🤮🤮.
Gruß Peter,
Clever Celebration Modelljahr 2018, Citroen Jumper 2.0L, 163PS, Euro6B
Mein Kasten:
poesslforum.de/forum/mein-poessl/10779-u...mper?start=40#299350
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, onefinger, Manni Beh, tivi, Sellerie, ralf1147, 67ziger, Camper_Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!

Sponsoren

Das Pössl Forum ist für alle kostenfrei und finanziert sich über passende Werbung. Klickt doch gerne mal auf die Werbebanner und schaut, ob für Euch was dabei ist. Und sparen könnt ihr damit oft auch noch! 🚐💨🤩

Partnerseiten:

Wollen Sie auch das Pössl Forum unterstützen?

Dann schicken Sie einfach unverbindlich eine Email: