Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Vanstar, Vanster, Crosscamp und Co. - Urlaubstauglich ? 04 Mai 2024 13:57 #81

  • Reno
  • Renos Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1137
  • Dank erhalten: 835
Hat etwas von einem "Schwiegermuttersitz". ;)

Tolle und durchdachte Lösung, wie dein gesamter Ausbau!
Grüße Reno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vanstar, Vanster, Crosscamp und Co. - Urlaubstauglich ? 04 Mai 2024 14:39 #82

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 210
Eine Mehrfachnutzung sollte man nie ausschließen.
Für neue Ideen bin ich immer offen.
:cheer:
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85.

Vanstar, Vanster, Crosscamp und Co. - Urlaubstauglich ? 04 Mai 2024 14:48 #83

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 210
Einige Kleinigkeiten müssen nächste Woche noch erledigt werden, dann geht es ab in den Pfingsturlaub.

Im Herbst wird die Liegefläche ja aus dem Fahrzeug genommen, dann werden beide Auszüge verbunden und mit einer Plattform versehen.



Hier noch ein älteres Bild, auf diese Situation wird die Plattform aufgesetzt und dann kann praktisch die halbe Ladefläche (120 cm x 140 cm) vollausgezogen und mit 300 kg belastet werden.

Und erst dann bin ich fertig und der Vito kann so genutzt werden, wie wir es uns vorstellen.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85.

Vanstar, Vanster, Crosscamp und Co. - Urlaubstauglich ? 09 Mai 2024 12:50 #84

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 210
So, zu den Kleinigkeiten - wohin mit der Brille (und anderem Kleinkram) nachts ?
Sollte logischerweise griffbereit sein.

Die Verdunkelung des Crosscamp hat ganz hinten (Kopfhöhe beim Schlafen) Aufnahmen für kleinere Taschen (aus dem Crosscamp-Shop).
Wo eine Halterung, da auch ein Weg.
Mit den Netzhaltern haben wir seit Jahren gute Erfahrungen gemacht, deshalb einen passenden Adapter hergestellt und eingehängt.
Jetzt muss sich nur noch die Alltagstauglichkeit zeigen, deshalb gleich mal der Belastungstest mit dem Hardcore-Gewicht Marke "Pfanni", über 300g.
:lol:



Dann noch die mobile Variante, wir leben ja meist Outdoor.
Für die kleinen Dinge, die man auch gern mal draußen im Bereich der Outdoorküche nutzen möchte:
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85.

Vanstar, Vanster, Crosscamp und Co. - Urlaubstauglich ? 09 Mai 2024 14:20 #85

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 210
Das Fliegengitter - gibt es im Crosscamp-Shop für den Mercedes Vito nicht.
Aber der Mercedes hat ja quasi eine Serien-Kederleiste direkt über den beiden Schiebetüren eingebaut.

Der erste Test war vielversprechend, entsprechend werden wir den Bau dieser beiden Fliegengitter in der Form fertigstellen und im ersten Urlaub einsetzen.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)
Folgende Benutzer bedankten sich: Kastenwagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vanstar, Vanster, Crosscamp und Co. - Urlaubstauglich ? 13 Mai 2024 18:40 #86

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 210
So, noch schnell den sinnlosen Cupholder ausgebaut und durch die "alte" Blende ersetzt.
Der Vito hat jeweils einen Cupholder in der Türverkleidung, auf dem Armaturenbrett und nun auch einen an der Mittelkonsole.
Hip, aber in der Campingvariante fragwürdig.
Mit diesem "Feature" kann man die Sitze noch drehen, aber nur mit etwas hin- und her. Viel zu groß, zu sperrig - und für uns zu sinnlos.



Ich bin es ja gewohnt, dass der Hersteller die Fahrzeuge nicht fertigbaut, beim Vito sind wenigstens alle Räder mit dem Motor verbunden.
Den Rest mache ich dann schon.;)
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85.

Vanstar, Vanster, Crosscamp und Co. - Urlaubstauglich ? 14 Mai 2024 20:40 #87

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 210
In den letzten Wochen konnten konnten wir - wetterbedingt - mehrmals interessante Erfahrungswerte in Bezug auf das (SCA-) Aufstelldach sammeln.
Das Dach schließt bei jedem Wetter / Temperatur sauber und problemlos.
Aber die Verriegelung reagiert eher heftig auf Temperaturschwankungen.
Nicht die Verriegelung selbst, sondern offensichtlich die Dachschale.
Aber an dem Verschluss bemerkt man die Temperatursensibilität.

Wenn es kalt ist, dann ist der Verschluss eher zu locker.
Bei kräftigem Sonnenschein, sehr warmem Dach, da kann man die Verriegelung praktisch nicht mal einhängen, schon gar nicht verschließen.

Die Einstellung der Verriegelung beim SCA-Dach des Crosscamp wird über eine Gewindestange mit Kontermutter (M6) realisiert.
Man kann also durchaus den Anpresspunkt und damit den Druck auf den Verriegelungshebel einstellen.



Das Problem:
Die Kontermutter, die man öffnen muss, liegt ungünstig hinter der Kunststoffverkleidung des Hebels, tief in der Klemmmimik.
Die Folge:
Verstellen kann man die Verriegelung nur bei geöffneter Verriegelung und geöffnetem Dach.

Wenn man bei geschlossenem Dach nur den Hebel, die Klemme öffnet, bzw. nicht schließen kann, kommt man nicht an die Mutter.
Die Kunststoffverkleidung hat nur eine 7mm Nut, eben für die M6 Gewindestange. Mit einem 10 Gabelschlüssel kommt man an die Mutter nicht ran.



Also: Dachverschluss prüfen, Dach auf, gefühlt nachstellen, testen, Dach auf nachstellen, testen, .....

Oder die Verkleidung ausbauen und nacharbeiten.
Die Kunststoffverkleidung hat links und rechts zwei kleine Schrauben.



Die Nut von 7 mm auf 13 mm aufarbeiten.



Das kann man problemlos durchführen, die Funktionalität der Klemmmimik wird nicht beeinträchtigt.

Klemmhebel offen:



Klemmhebel geschlossen:



Warum eine 13 mm Nut ?

Weil man dann eine lange M6 Mutter (20mm) statt der 5mm Normalmutter einbauen und mit einem 10er Gabelschlüssel bedienen kann.

Wenn das Dach geschlossen ist.







Wenn jetzt zum Verriegelungszeitpunkt (geschlossenes Dach) festgestellt wird, die Verriegelung kann weder geschlossen noch verriegelt werden - kein Problem mehr.
Gewindestange ausschwenken (freier Raum), Kontermutter öffnen, die Gewindelänge passend einstellen, kontern und das Dach sauber verriegeln.

So einfach kann es gehen.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)
Folgende Benutzer bedankten sich: KAJAKSTER!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85.

Vanstar, Vanster, Crosscamp und Co. - Urlaubstauglich ? 14 Mai 2024 21:07 #88

  • Campstergurus
  • Campsterguruss Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1676
  • Dank erhalten: 1551
Mir fällt auf, dass da ganz schön viel Stoff an der Verriegelung rumhängt. Geht das nicht auch schonender?
Campster weiß, Bj Ende 2017, Auslieferung 03/2018; 150 PS, Blackroof seit 04/2021,
Verbrauch anfangs 7,3 l/100 km, seit 2023 zwischen 6,7 und 6,8 l/100 km.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vanstar, Vanster, Crosscamp und Co. - Urlaubstauglich ? 15 Mai 2024 02:25 #89

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 210
Das ist genau die schonende Variante. Für den Stoff.

Jedes Aufstelldach hat seine Eigenheiten beim Schließen.
Bei manuellen Dach des T5 California Beach das Segellattendrama, das Stoffeinklemmdrama, das Gelenkeknarzdrama, ....
(Das Drama des zu hohen Treibstoffverbrauches, der zu harmonischen Leistungsentfaltung, des Schummelmotors, ...)
Zu viele Dramen, deshalb wurde der T5 nach 2 Jahren verkauft.

Aber von diesem Fahrzeughersteller kommt diese Stoffproblematik, allseits bekannt, allseits gefürchtet.
Immer wieder ein emotionales Abenteuer, schweißgebadet.

Bei der Expeditionskabine auf dem Pickup, einer Kunststoffkiste mit Kunststoffdeckel als Dach und etwas isolierten Stoff dazwischen:
Deckel runter, im letzten Drittel kurz anhalten, Stoff links und rechts rein, Deckel zu fertig.
Das komplette Gegenstück zur VW T5 Aufstelldachmimose.

Hat gedauert, bis wir das T5-Stoff-Segellatten-... Trauma abgelegt hatten.
Aber das haben wir.

Beim SCA-Dach wieder eine andere Technik.
Dach runter, oben nach hinten schauen, (Zeltstoff kommt nach innen, funktioniert immer), im letzten Drittel vorn den Stoff nach innen holen, links und rechts eigentlich nichts tun.
Dann Dach zu.
Vorn den Stoff etwas zusammenfalten und per Klettverschluss fixieren.
Links und rechts an den Verriegelungen nicht falten oder "optisch schön" hin fummeln.
Nur zurückdrücken, damit die Verriegelung frei ist und sauber schließen kann.

Zuerst, da T5 geschädigt, waren wir unsicher, aber das klappt prima.
Man konzentriert sich auf die Aktion des Verriegelns, nicht auf das schöne Stofffalten, und der Stoff macht mehr Platz, an der richtigen Stelle.
Der Stoff wird nicht geklemmt, liegt praktisch lose hinter der Verriegelung.
Vielleicht nicht schön, aber schonend.
Wenn man dann den Sicht- und Dämmschutz schließt, dann sieht man ja nichts mehr.

Funktioniert wie bei den Schlafsäcken, die man nicht faltet oder rollt, sondern in die Hülle eher grobmotorisch reinstopft.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)
Folgende Benutzer bedankten sich: KAJAKSTER!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85.

Vanstar, Vanster, Crosscamp und Co. - Urlaubstauglich ? 16 Mai 2024 05:37 #90

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 210
Die Stützen mit den Rollen für den AHK-Träger sind während der Fahrt demontiert, werden im Urlaubsmodus nur bei mehrtägigem Aufenthalt am Campingplatz montiert.
Dann wird der Träger abgenommen und funktioniert als Outdoor-Küche.

Während der Fahrt kann man die 4 Stützen entweder auf dem Träger oder im Fahrzeug transportieren.

Aus Gewichtsgründen (und weil noch Platz im Fahrzeug war) haben wir uns für eine Transportlösung im, besser am Ausbau entschieden.

Auf der Fahrerseite verbleibt neben dem Einbau ein schmaler, aber langer Freiraum unter der Matratze – schwierig zu nutzen.
In diesen freien Raum kommt ein Auszug mit einem Winkel, auf diesem Winkel werden die 4 Stützen fixiert und praktisch unter die Liegefläche eingeschoben.







Somit sind die Stützen aufgeräumt, aber immer griffbereit und der geplante Stauraum wird nicht reduziert.

Bei Bedarf wird der Auszug ausgezogen, zwei Flügelmuttern entfernt, die Stützen abgenommen, der Auszug wieder eingeschoben, fertig.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!