Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Verlauf Wasserleitungen im Summit 640 (Modell 2022) / Wintertauglichkeit 19 Feb 2024 09:35 #121

  • Swecamp
  • Swecamps Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 184
  • Dank erhalten: 145
So wir hatten unseren letzte Woche in der Werkstatt. Ich hatte zuvor an verschiedenen Stellen (hinter dem Kleiderschrank- neben Küche und am Eingang Wassertank) einen Temperatursensor angebracht. Nachdem wir die Heizung anschalteten und im Fahrzeug so warm wurde das man im TShirt saß, war es an diesen beiden Stellen immer noch eiskalt! Unsere Händler hat alles auseinander gebaut und fand erschreckendes. Ein total gequetschter Schlauch und dieser 35er wurde durch einer 25er Öffnung verlegt. So was hat er noch nicht gesehen. Er hat dann einen Kasten im Kleiderschrank verbaut (weiß nicht genau, brauchte mehr Platz) und verlegte alles neu. Danach Test: jetzt wird es hinter dem Schrank, da wo die Schläuche vom Tank an der Außenwand verlaufen Pudelwarm, so wie in der Stauklappe von der Heizung, in der Dinette. Das Problem sollte behoben sein und jetzt auch bei extremen Minusgraden standhalten. Dann darf nur nicht der beheizte Abwassertank eingefrieren.
Gruß Rene
Summit Prime 640 AT, 06/23, 225 W Solar, 300 Ah Bulltron, TTT Trelino, Gastankflaschen, OCR Fahrwerk + Felgen, 18er Loder, Hohlraum- Unterbodenschutz, Maxxfan, Internet, LED Scheinwerfer, digitaler Rückspiegel, Zusatzscheinwerfer Explosion D 22 Combo
Folgende Benutzer bedankten sich: XP-Skipper, Wysu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Swecamp.

Verlauf Wasserleitungen im Summit 640 (Modell 2022) / Wintertauglichkeit 19 Feb 2024 10:40 #122

  • ralf1147
  • ralf1147s Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 237
  • Dank erhalten: 275
Ich bin im Moment gerade dabei eine TTT in unseren Shine 540 einzubauen. Da kann man in verstecke Ecken hineinsehen die für Pössl wirklich oberpeinlich sind.
Hinter der Duschverkleidung an der Außenwand gibt es eine Art Wasserverteiler wo sich mehrere Schläuche treffen. Und alle verlaufen in unmittelbarer Nähe vom komplett ungedämmten Außenblech der Karosserie! Wenn Schläche einfrieren ist das nicht weiter schlimm, die tauen schadlos wieder auf. Aber alle Kunststoffverbinder die dort verbaut sind können sehr schnell aufplatzen.
Wenn es Pössl schon zu viel Arbeit ist die Hohlräume in den Holmen abzudämmen wie wäre es dann wenigstens die Holme mit z. B. 6mm Armaflex zu überkleben? Es nutzt doch nichts großflächig nur die leicht erreichbaren glatten Flächen zu dämmen und dann Unmengen von Wärmebrücken frei zu lassen!


Im gelb markierten Bereich kann man bis auf das Außenblech schauen. Das Loch werde ich auf jeden Fall überkleben.
Hätte man sich im Werk nur 1-2 zusätzliche Stunden und Material für 25€ genommen hätte man das viiiiiieeeeel besser machen können. Vielleicht wäre dann sogar Wintercamping machbar. So eher nicht.
Ex T5 seit 09/22 Pössl Summit 540 Shine 165 PS in Grundausstattung zum selbsterweitern
Bereits erledigt: 200 Ah Saftkiste, AHK, Kennwood 8019 mit Rückfahrkamera, Borbet Alus 16", Unterboden- und Hohlraumschutz, platzsparender Heckauszug

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ralf1147.

Verlauf Wasserleitungen im Summit 640 (Modell 2022) / Wintertauglichkeit 19 Feb 2024 11:48 #123

  • XP-Skipper
  • XP-Skippers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2795
  • Dank erhalten: 2316
Ja wenn man es für wenig Geld ordentlich machen würde, könnte man sogar damit werben, wie Kabe oder Hymer.
Es ist aber hauptsächlich die H Line die diese Arbeit so abliefert.
Gruß Harry
Summit 640 Prime, BJ 2023, 180 PS/ AT, schwarz metallic,
LED von Osram, Blinker & Leuchten von Litec, Brock RC25T Felgen in schwarz, 2x106Ah Lithium, 2x Schaudt 121525, Bluebattery D2, Dieselzusatzheizung Unterflur Calor CA4, Alpine iLX905DU8S/Multiview, Viovo A129Pro Dashcam, Clesana C1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verlauf Wasserleitungen im Summit 640 (Modell 2022) / Wintertauglichkeit 19 Feb 2024 13:11 #124

  • Wysu
  • Wysus Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 110
  • Dank erhalten: 145
Hallo Swecamp
Dein Händler hat nicht per Zufall für Dich den gequetschten Schlauch/Situation fotografisch festgehalten? Sonst wäre cool wenn Du die Fotos posten könntest.
Gruss Wysu
Pössli Summit 640, eisengrau, 9-gang Automat, 160 PS, 220 W Solar, TV-Sat Alden, Aussendusche, keine Heckfenster, ohne Dekor, Alufelgen, maxi Chassis, Duo Control, Truma Combi 6E, AHK, NL-KL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verlauf Wasserleitungen im Summit 640 (Modell 2022) / Wintertauglichkeit 19 Feb 2024 14:06 #125

  • Swecamp
  • Swecamps Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 184
  • Dank erhalten: 145
Hallo, ja die Werkstatt arbeitet nur mit Tablett und hält die wichtigsten Vorgänge fest. Sogar das Auto wird vorab von allen 4 Seiten fotografiert. Ja das Foto habe ich gesehen, kann es mir mal schicken lassen.
Gruß Rene
Summit Prime 640 AT, 06/23, 225 W Solar, 300 Ah Bulltron, TTT Trelino, Gastankflaschen, OCR Fahrwerk + Felgen, 18er Loder, Hohlraum- Unterbodenschutz, Maxxfan, Internet, LED Scheinwerfer, digitaler Rückspiegel, Zusatzscheinwerfer Explosion D 22 Combo
Folgende Benutzer bedankten sich: Wysu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verlauf Wasserleitungen im Summit 640 (Modell 2022) / Wintertauglichkeit 10 Jan 2025 11:15 #126

  • RB71
  • RB71s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo, Da kann ich mich nur anhängen und es auch bestätigen das der Pössl nicht wintertauglich ist und ein gebastel ist. 
Ich habe ein 2024 Summit 640 mit Winter Paket. Erster Ausflug in die Berge bei -1 grad Wasser eingefroren bei einer inneren Temperatur von 21 grad. 
Ging der Sache nach und dank eines beschrieb wo einer hier geschrieben hat habe ich alles zerlegt und auch Fotos gemacht. Denke das sagt alles wo ich nicht mehr beschreiben muss die Fotos sagen alles.
bei fragen bin ich gerne bereit auch Auskunft zu geben.  
 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verlauf Wasserleitungen im Summit 640 (Modell 2022) / Wintertauglichkeit 11 Jan 2025 01:32 #127

  • HPeter
  • HPeters Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2758
  • Dank erhalten: 1610
Sieht aus als wären während des Innenausbaus ein paar Leute auf dem Heizungsschlauch herumgetrampelt. Viel Warmluft kommt da nicht mehr durch.  Nett finde ich auch die lange Schraube in Bodenplatte... 
Nach mehreren guten Pössl D-Line, ein unerfreulicher H-Line Summit. Deswegen kurzfristig auf schlanken TI gewechselt: Etrusco V 5900 DB. "Van-Klasse", 5,95 lang, Hecckgarage für zwei Mountain Bikes. Eigentlich nur als Übergangslösung, aber jetzt will ich auf dessen Vorteile nicht mehr verzichten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von HPeter.

Verlauf Wasserleitungen im Summit 640 (Modell 2022) / Wintertauglichkeit 11 Jan 2025 05:28 #128

  • Realunknown
  • Realunknowns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1047
  • Dank erhalten: 925

...... Unsere Händler hat alles auseinander gebaut und fand erschreckendes. Ein total gequetschter Schlauch und dieser 35er wurde durch einer 25er Öffnung verlegt. So was hat er noch nicht gesehen. .......
Entweder der Händler ist völlig neu im Geschäft, oder er kann gut schauspielern.
Die Fahrzeuge sehen an der Stelle seit Jahren so aus......

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Er ist nun weg: Summit 540, 2021, FI 160 PS, AG9, ferro , Truma CP+, Truma Combi 6E Gas - Duo Cont. CS, I-Net Box,, Alu 16", Nebel, T+, GRA, TFL-LED, Osram.LED Abbl + Fernli. Kennwood DNS8020; Thule Markise, Rückfahrcam, Solar 105WP, AHK abnehmb., Goldschmitt Luftfed.hi., Wechselr. Es folgt ein TI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verlauf Wasserleitungen im Summit 640 (Modell 2022) / Wintertauglichkeit 11 Jan 2025 10:15 #129

  • Thomas66
  • Thomas66s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1349
  • Dank erhalten: 723
So ganz Pauschal, dass das Fahrzeug nicht Wintertauglich ist würde ich das nicht stehen lassen.

Es kommt sicher darauf an was und wie man es macht.

Wenn das Fahrzeug bei -1° draußen steht und man meint man kann einfach Wasser einfüllen und losfahren gibt es sicher Schwierigkeiten.

Ich würde Mal sagen, dass es bis zu einem Tag dauern kann bis alles soweit durch geheizt ist, wenn man mit Heizen anfângt.

Auch schon mit Wohnwagen haben wir immer einen Tag vor der Abfahrt mit dem Heizen begonnen und die Heizung auch während der Fahrt laufen lassen. Die Temperatur nachts oder während der Abwesenheit nicht wesentlich abgesenkt und beim Wohnwagen vor Ort, beim Wohnmobil vor der Abfahrt Zuhause sehr warmes Wasser in den Frischwassertank eingefüllt und damit die Leitungen befüllt. 

Mit diesen Maßnahmen für den Winter hatten wir dann keine Probleme mit eingefrorenen Leitungen.

Eventuell kann es im Summit helfen im Küchenbereich Türen oder Schubladen bei Abwesenheit oder nachts zu öffnen. War bei uns aber bisher noch nicht nötig.

Zugegeben ist der Summit nicht optimal gedämmt, aber nicht völlig untauglich.
Viele Grüße Thomas

Citroen Jumper Heavy, Pössl Summit 600+

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verlauf Wasserleitungen im Summit 640 (Modell 2022) / Wintertauglichkeit 12 Jan 2025 19:26 #130

  • Offroadfun
  • Offroadfuns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 129
  • Dank erhalten: 130
@swecamp

was wurde denn nun geändert bzw. ersetzt, hast du davon Bilder 

denke ich muss unseren 23er dann auch mal genauer unter die Lupe nehmen.



Grüße
andreas
Pössl Summit 640 Prime (MJ2023, EZ10.2023) FIAT 180PS, Maxi3,5t , Automatik, Artense Grau, AHK, 200W Solar, Truma Combi 6E, DuoControl CS, Klimaautomatik, Kenwood 8021,RFK, CS100Ah Lithium, etc. 😊 Heckauszug ( gewogen mit Inventar, 3/4Tank, ohne Wasser , mit zwei Personen(160kg) ) VA1700 HA1500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!

Sponsoren

Das Pössl Forum ist für alle kostenfrei und finanziert sich über passende Werbung. Klickt doch gerne mal auf die Werbebanner und schaut, ob für Euch was dabei ist. Und sparen könnt ihr damit oft auch noch! 🚐💨🤩

Partnerseiten:

Wollen Sie auch das Pössl Forum unterstützen?

Dann schicken Sie einfach unverbindlich eine Email: