Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Bestelle hier einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Fehler / Probleme Citroen 2,2l Motor 2020 (PSA DW12) - Sammlung 18 Nov 2023 18:55 #171

  • koesek
  • koeseks Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 503
  • Dank erhalten: 582
Indem ich eine abweichende Meinung vertrete, rede ich nichts schlecht. Auch habe ich keine Gewalt angewandt. Mich interessiert jedoch: Was folgt aus dem in-der-Hand-Halten einer privat initiierten Ölanalyse an umgesetzten Konsequenzen im Sinne von Anwendung/Operationalisierung? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand über 80€ für drei bedruckte Blätter ausgibt, nur um sie interessant finden zu können.
LG Sven

Clever Runner 2020, 2.2/165PS
Folgende Benutzer bedankten sich: onefinger, jaja, oleg123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von koesek.

Fehler / Probleme Citroen 2,2l Motor 2020 (PSA DW12) - Sammlung 19 Nov 2023 11:05 #172

  • onefinger
  • onefingers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 346
  • Dank erhalten: 121

Ein Citroen Jumper hat rund 2,9 Liter Motoröl je Liter Hubraum.
Ein Mercedes Actros hat nur rund 2,5 Liter Motoröl je Liter Hubraum.
Der Actros hat aber einen Ölwechselintervall von bis zu 150.000 Kilometer.
Noch Fragen ? ;)


Der Actros dürfte einen Feinfilter haben. Und fährt die 150tkm in einem Jahr. Dein Vergleich hinkt insofern ein wenig.
Aber auch ich würde eher zwischendurch einen Ölwechsel machen, als 80€ für einen Test auszugeben.
Clever Tour 540, AHK, Thule Reling mit Dachbox, gefüllt mit Windsurfkram.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler / Probleme Citroen 2,2l Motor 2020 (PSA DW12) - Sammlung 19 Nov 2023 11:25 #173

  • Relaxer
  • Relaxers Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 44
Der Grund für den Ölcheck war Interesse und als Konsequenz daraus werde ich die Wechselintervalle verkürzen.
P2 Relax aus 06/22
Jumper 165PS Light Chassis
2x110Watt Solar, Badtür optimiert, Kellerzugang verbessert,
Marderschutz, Unterbodenversiegelung,
Lokaris, ZF Eibach HA, Al-Unterfahrschutz, AT-Reifen, Quaife Torsen-Differenzial, Startkraft LIT 100WP, Folierung, Marquart-Stossdämpfer an HA
Folgende Benutzer bedankten sich: Johnars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler / Probleme Citroen 2,2l Motor 2020 (PSA DW12) - Sammlung 19 Nov 2023 11:32 #174

  • Bassotto
  • Bassottos Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2034
  • Dank erhalten: 2541
Gute Idee!
Macht das bitte, immer schön Öl wechseln zwischendurch, am besten nach jeder Reise.
Schließlich haben wir in den 80ern auch immer nach 5000 km beim Diesel das Öl gewechselt. 80er sind momentan auch "in".

Und immer schön das Richtige, das Teure nehmen.

Ich geht dann mal Aktien kaufen, Total und Petronas. :P
Mahlzeit!
Bernd
Die Karre ist ein Clever Celebration, seit Anfang 2020 auf die Menschheit los gelassen.
Aufstelldach, VB-Vollluftfederung, Busbiker, 1x Sonnenstrahlenfänger, Thule Markise, Kuschelsitze, SOG, Gastank, Glasfenster.
Mal schauen was ihm sonst noch so über den Weg läuft...
Folgende Benutzer bedankten sich: manr, Mischu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler / Probleme Citroen 2,2l Motor 2020 (PSA DW12) - Sammlung 19 Nov 2023 11:38 #175

  • CoolCamp
  • CoolCamps Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 96
Gut dass wir hier Wissenschaftler unter uns haben. So eine Ölanalyse ist schön und recht, aber die bringt doch nur dem Institut was, nämlich Umsatz. Sorry, aber man kann das doch nicht pauschalieren. Man muss immer Äpfel mit Äpfeln vergleichen, d.h. wenn man Ölproben heranzieht dann muss auch das vorherige Nutzungsverhalten genau definiert sein, dass machen die Hersteller am Prüfstand, nur da gibt es zweifelsfreie Lastindikatoren.
Schon alleine der Verbrauch lässt mich zweifeln, meiner (140PS) liegt bei gut 8 Liter, Autobahntempo ist dabei 120-130 KM/h.
Da erscheinen mir 9,6L für 110-120 KM/h doch recht hoch zu sein, ein Vario?
Um es kurz zu machen, wer 400.000 KM und mehr ohne Motor-/Turboschaden überstehen will, dem empfehle ich einen Saugdiesel aus dem 80igern, so mit 75 PS. Die Turbodiesel verenden alle nach ca. 250.000 KM. Bei mehr Ruß im Öl bei 220.000, bei weniger Ruß im Öl bei 270.000. Und zumeist noch ein Turboladerchen zwischendurch.
Und ich halte es so dass ich meinem Jumper Vollgas nur bei längeren Bergaufstücken und warmen Motor zumute, sonst reicht Halbgas immer aus. Und immer schön warmfahren, dann entwickelt der auch weniger Ruß dass sich statt im Rußpartikelfilter im Öl wiederfindet…….. Ansonsten: wer die Hosen voll hat: Öl halt jährlich wechseln und unsere schöne Umwelt damit belasten
RoadCamp R, Citroen 140 PS, Thunder-Grey, Dieselheizung Truma 4D, Monoceiver, Kennwood, RFK AHK, Markise Thule

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler / Probleme Citroen 2,2l Motor 2020 (PSA DW12) - Sammlung 19 Nov 2023 11:39 #176

  • freyk
  • freyks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Clever Flex 636, new batic orange Jumper163 PS
  • Beiträge: 2130
  • Dank erhalten: 1911
Auch wenn ich den 2,0 l 163 PS habe, melde ich mich mal. Laufleistung 56000 km, kein Problem.
Ölwechsel lasse ich alle 2 Jahre (ca. 20000 km ) machen, da mir die 4 Jahre oder 48000 km zu lang erscheinen.
Gruß Karl-Heinz
Clever Flex 636, 10/2018, Jumper Basis mit 163 PS
Markise, 150 Ah LiFePO4, Klima., Tempomat, AHK, Sat., D-Heizung, LED Scheinwerfer, GS Campersmart+, PV 240 Wp, Wechselrichter 500 W, Aufl. 4250 kg.etc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler / Probleme Citroen 2,2l Motor 2020 (PSA DW12) - Sammlung 19 Nov 2023 14:22 #177

  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1337
  • Dank erhalten: 1355
Leute was soll das. Wenn ihr es für Blödsinn haltet, dann dann schreibt doch einfach nichts. Alleine diese pseudo Umweltgründe. Als wenn halbierte Wechselintervalle einen Einfluss hätten. Das Altöl ist doch nicht weg aus dem Kreislauf. Und ja, natürlich das "teure". Denn das ist das was da reingehört. Punkt. Kann doch jeder selber entscheiden ich bedanke .Ich jedenfalls für das Teilen der Ergebnisse. Muss ich mir jetzt überlegen ob ich meine dann auch teilen soll? Man könnte damit je jemandem auf den Schlips treten. Können wir jetzt wieder zu einer Sachlichen Diskussion zurückkehren und hier Daten Sammeln? DANKE
Clever Vario Kids 2020.Citroen Jumper 2,2l 6d temp, light, 165 PS, Eisengrau.
2014-2019 Ford Nugget AD 2004, davor T4 Multivan
Unsere Umbauten: poesslforum.de/forum/mein-poessl/11531-u...-duo-control?start=0
Mein Fahrradblog: www.crazy42wheels.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, Bertramse, Marco_HEF, Alex M., Tom Bola, MaxM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler / Probleme Citroen 2,2l Motor 2020 (PSA DW12) - Sammlung 19 Nov 2023 18:24 #178

  • Mischu
  • Mischus Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1299
  • Dank erhalten: 1570

Schon alleine der Verbrauch lässt mich zweifeln, meiner (140PS) liegt bei gut 8 Liter, Autobahntempo ist dabei 120-130 KM/h.
Da erscheinen mir 9,6L für 120-130 KM/h doch recht hoch zu sein, ein Vario?
quote]

So einen Fabelverbrauch von 8,00l bei120-130 km/h lässt mich nur träumen. Ich habe jetzt den zweiten Kasten. Weder mein Fiat noch die Zitrone (beide 140PS) haben das geschafft. Die lagen/ /liegen bei dem Tempo immer zwischen 9 und 10l.
-kein Vario-

Gruß Micha

Clever Celebration 600 Modell 2021 auf Citroen mit 140 PS
poesslforum.de/forum/mein-poessl/20119-unser-celli?start=0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mischu.

Fehler / Probleme Citroen 2,2l Motor 2020 (PSA DW12) - Sammlung 21 Nov 2023 15:00 #179

  • van Naked
  • van Nakeds Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
EZ 06/21, 165 PS im Summit 540 und mittlerweile 66.000KM abgespult. Bis auf eine vorzeitige Ölwechselmeldung keine Ausfallerscheinungen.
Verbrauch grob 9l-10l/100Km bei 100Km/h.

Gruß, Gerrit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig kaufen?

Über das Pösslforum kein Problem!

Holt Euch über das Pösslforum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Profitiert von der großen Auswahl und der langjährigen Erfahrung von Europas größtem Händler für Wohnmobile oder Kastenwagen. Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Und das zum garantiert günstigem Preis für alle Wohnmobile der Marken Globecar - Pössl - Roadcar - Clever - Campster/Vanster.

Dümo-Reisemobile in Dülmen

Ein starker Partner fürs Pösslforum! 👍

Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern.

Einen großen Dank im Voraus an Euch! 😄

Partnerseiten:

Kastenwagentreffen - Wir bringen
Kastenwagen Fans zusammen.