Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Citroën 2.0 mit 163PS „Fehler P20E8 vermutlicher Fehler Harnstofftank defekt“ „AdBlue-System überprüfen lassen“ „Motor überprüfen lassen“ und gelbe MKL 04 Aug 2024 14:56 #611

  • Norddeutscher
  • Norddeutschers Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 128
  • Dank erhalten: 171
Wird denn der Fehler "Tankpumpe defekt" angezeigt, oder Pauschal "Adbluesystem"?
Es könnte ja auch die Düse sein.
Clever Celebration BJ 2018,
Profondorot, Markise, Fahrradträger, Maxifahrwerk, Radio mit Rückfahrcamera, AHK.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Citroën 2.0 mit 163PS „Fehler P20E8 vermutlicher Fehler Harnstofftank defekt“ „AdBlue-System überprüfen lassen“ „Motor überprüfen lassen“ und gelbe MKL 04 Aug 2024 15:10 #612

  • Jan_V
  • Jan_Vs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 45
Bei mir war es lediglich AdBlueSystem überprüfen. Mit Diagbox konnte ich die Pumpe, Einspritzdüse und Heizung ansteuern. Lediglich der Test Druckaufbau konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Norddeutscher, GD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Jan_V.

Citroën 2.0 mit 163PS „Fehler P20E8 vermutlicher Fehler Harnstofftank defekt“ „AdBlue-System überprüfen lassen“ „Motor überprüfen lassen“ und gelbe MKL 11 Aug 2024 17:55 #613

  • richterswechsel
  • richterswechsels Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 342
  • Dank erhalten: 485
Meine (spannende) Erfahrung:

ich habe das identische System auch in meinem Citroen Jumpy 2,0 HDI 150 Bj. 2019 mit start stop System.
Letztes Jahr um diese Zeit ist es bei ca. 110.000km ausgestiegen.
Den Tank ausgebaut, Steuerteil zerlegt, nichts optisch totes gefunden.
Dann bin ich beim Googeln auf einen Polen gestoßen, der eine 60 seitige Abhandlung über das System mit Messwerten, Funktionsschema und Heizungsfunktion (ich glaube, es sind 5 Heizelemente verbaut) geschrieben hat.
Seinem “Manual” gefolgt und nichts fehlerhaftes gefunden - Frust.
Wieder alles eingebaut und Zeit verbrannt.

Etwas später habe ich seinen Thread erneut gelesen und bin auf ein zu meiner Situation zutreffendes Feadback gestoßen:

Der Leser bedankte sich und konnte zunächst das Problem auch nicht lösen.
Er hat aber Canbus -Ahnung und konnte folgende Lösung liefern:

Wenn die Batterie auf Grund von Alterung unter 12V (bei SS- System), dann geht das Addblue System nach erfolgloser Selbstprüfung auf Grund dieser Unterspannung 10 Sek. nach dem Startvorgang aus dem Canbus System und darauf erfolgt der Fehler.

Meine Batterie war tot. Ich habe eine neue eingebaut, der Addblue-Fehler war sofort weg, die Motorkontrollleuchte ist nach ca. 200km Fahrt dauerhaft erloschen.

Mag manchem hier ein Denkanstoß sein.
Citroen 600+, Bj. 6/19, 2l 163PS, 320W BC-Module, 350W MPPT, und ein wenig Schnickschnack.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ralli, CleverVan, Strolch, Dr.Hasenbein, saance, dago, Sperling, manr, Campstera, HPeter, tivi, Marco_HEF, Atlan, mgrundmo, Reno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Citroën 2.0 mit 163PS „Fehler P20E8 vermutlicher Fehler Harnstofftank defekt“ „AdBlue-System überprüfen lassen“ „Motor überprüfen lassen“ und gelbe MKL 14 Aug 2024 19:36 #614

  • Wasbeker
  • Wasbekers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 344
  • Dank erhalten: 756
Moin,
Ich bleibe dabei und fülle weiterhin ein additive ein.
Siehe #271
60tkm und keine Probleme.
Gruß Ralf



Summit 600+, 2019, mit div Zubehör.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Wasbeker.

Citroën 2.0 mit 163PS „Fehler P20E8 vermutlicher Fehler Harnstofftank defekt“ „AdBlue-System überprüfen lassen“ „Motor überprüfen lassen“ und gelbe MKL 14 Aug 2024 21:45 #615

  • richterswechsel
  • richterswechsels Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 342
  • Dank erhalten: 485
Bei problemloser Funktion mag das Mittel helfen - stelle ich auch nicht in Frage - aber mit dem Eintritt jeglicher Fehlermeldung kommt die Chemie nicht mehr an die Stellen, welche die Problematik darstellen.
Citroen 600+, Bj. 6/19, 2l 163PS, 320W BC-Module, 350W MPPT, und ein wenig Schnickschnack.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Citroën 2.0 mit 163PS „Fehler P20E8 vermutlicher Fehler Harnstofftank defekt“ „AdBlue-System überprüfen lassen“ „Motor überprüfen lassen“ und gelbe MKL 14 Aug 2024 22:11 #616

  • manr
  • manrs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1583
  • Dank erhalten: 1722
Es gab hier doch schon mindestens zwei Betroffene, die die Fehlermeldung hatten und dann mit zusätzlichen Additiv und wiederholten Fehlerlöschen/Weiterfahren bzw. Tankablassen und neu Befüllen einen Erfolg erzielt haben? Ob das nun Zufall bzw. Nachhaltig ist, kann man natürlich daraus (noch) nicht zwangsweise ableiten. Aber bei dem vernachlässigbaren Preis von dem Additiv, spiele ich gerne mal Versuchskaninchen.
Clever Celebration 2019, 163PS, Heavy, D6E, 220WP Solar fix, 340WP Solar mobil, 200Ah Liontron, TwinTower Kühlschrank, Votronic 70A Ladebooster, XTrons, Ective 1500W Wechselrichter

Europa & Zentralasien 2023
poesslforum.de/forum/mein-poessl/11692-m...-celebration?start=0
Folgende Benutzer bedankten sich: CleverVan, Strolch, Norddeutscher, suppersready69, Wasbeker, kahe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Citroën 2.0 mit 163PS „Fehler P20E8 vermutlicher Fehler Harnstofftank defekt“ „AdBlue-System überprüfen lassen“ „Motor überprüfen lassen“ und gelbe MKL 15 Aug 2024 14:40 #617

  • whoami
  • whoamis Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 31
Ich gehöre auch zu denen, die durch das Additiv, den Fehler zumindest seit den letzten 2000km, beseitigt haben. Vorher trat er alle 10 bis 100km auf. Hat nach dem befüllen des Additivs noch ungefähr 400km gedauert dann war er verschwunden. Gruß Rainer
Roadcruiser Modell 2017, Lesjöfors Federn vorne,
Zusatzfedern hinten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Strolch, Jogro, Dr.Hasenbein, Norddeutscher, manr, Campstera, suppersready69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Citroën 2.0 mit 163PS „Fehler P20E8 vermutlicher Fehler Harnstofftank defekt“ „AdBlue-System überprüfen lassen“ „Motor überprüfen lassen“ und gelbe MKL 15 Aug 2024 18:26 #618

  • Norddeutscher
  • Norddeutschers Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 128
  • Dank erhalten: 171
Mal eine ganz blöde Frage:
Wie füllt ihr das Additiv an der Rückschlagklappe vorbei ein?
Clever Celebration BJ 2018,
Profondorot, Markise, Fahrradträger, Maxifahrwerk, Radio mit Rückfahrcamera, AHK.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Citroën 2.0 mit 163PS „Fehler P20E8 vermutlicher Fehler Harnstofftank defekt“ „AdBlue-System überprüfen lassen“ „Motor überprüfen lassen“ und gelbe MKL 15 Aug 2024 18:39 #619

  • Atlan
  • Atlans Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 53
Es ist meine persönliches vorgehen und jeder macht es wahrscheinlich anders.
Die Dosierung ist an einer Zapfsäule relativ schwierig weil man nie weiß wie viel AdBlue noch im Tank ist.
Aus diesem Grund will ich nur fünf Liter Kanister nach. Weil man hier eine genaue Dosierung vornehmen kann. Bei jedem Kanister ist ein einfüllstutzen aus Kunststoff dabei und somit kann man diesen klappverschluss im AdBlue Tank natürlich gut öffnen.
Aber jeder muss es selber wissen wie er es anstellt.
Grüße aus Bochum.
Folgende Benutzer bedankten sich: CleverVan, Norddeutscher, Reisevogel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Citroën 2.0 mit 163PS „Fehler P20E8 vermutlicher Fehler Harnstofftank defekt“ „AdBlue-System überprüfen lassen“ „Motor überprüfen lassen“ und gelbe MKL 15 Aug 2024 19:27 #620

  • Wasbeker
  • Wasbekers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 344
  • Dank erhalten: 756
Moin
Ich habe einen 5 ltr Kanister mit Rüssel im Dauereinsatz.
Fahre dann und wann an die AdBlue Zapfsäule und mische vor.
Dann ab in den Vorratsbehälter.
Gruß Ralf
Summit 600+, 2019, mit div Zubehör.
Folgende Benutzer bedankten sich: CleverVan, Norddeutscher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!